Nachrichten

11.200 Artikel
Im Geschäftsbereich Krankenversicherung setzen die österreichischen Versicherer verstärkt auf Vorbeuge-Maßnahmen. mehr ...
Während zwischen Versicherungsmaklern und -agenten hitzige Diskussionen geführt werden, versuchen die Finanzdienstleister, ihr Ansehen zu verbessern und verweisen dezent darauf, dass sie auch Versicherungen verkaufen. mehr ...
WERBUNG
Die Versicherer sehen die jüngste Diskussion um die Frage, ob während der Fußball-EM Fahnen an Autos angebracht werden dürfen, gelassen. mehr ...
Die Initiative Diabetes Austria sieht in der Zuckerkrankheit neue Chancen für die  Versicherungswirtschaft. mehr ...
Vergleichsangebot von Generali, Republik Österreich und Gletscherbahnen Kaprun AG stößt bei Hinterbliebenen und Überlebenden der Katastrophe auf breite Zustimmung. mehr ...
Branchengeflüster: Die heimische Versicherungswirtschaft bekommt einen neuen Ombudsmann. Seinen ersten öffentlichen Auftritt hat er in Linz. mehr ...
„Alle reden davon und ärgern sich darüber, aber niemand tut etwas dagegen.“ mehr ...
Ein Versicherungsnehmer kann eine Unfallversicherung verpfänden, auch wenn damit sein Sohn versichert ist. Im Fall eines Schadens erhält der Sohn nichts. Diese Ansicht vertrat der Oberste Gerichtshof in einem tragischen Fall. mehr ...
Die Bearbeitung des österreichischen Marktes soll in Zukunft vom bayerischen Pullach aus erfolgen. mehr ...
Wirtschafts- und Betriebsspionage verursachen jährlich Schäden von mehreren Millionen Euro, auch Klein- und Mittelbetriebe sind betroffen. Jetzt  kann man sich gegen dieses Risiko versichern. mehr ...
Ein niederösterreichischer Makler wirft den Versicherungen Kurzsichtigkeit im Umgang mit chronisch Kranken vor. mehr ...
Die Uniqa-Gruppe ist derzeit mit rund 30 operativen Versicherungsgesellschaften in 20 Märkten vertreten. Demnächst dürfte, so Generaldirektor Konstantin Klien, ein neuer dazu kommen. mehr ...
Einen Überblick über das Angebot des Unternehmens bietet die neu gestaltete Website des Rechtsschutzversicherers Arag. Einige Extras freuen vor allem Makler und Agenten. mehr ...
Die Autofahrerorganisation ARBÖ rät allen Autofahrern, vor Fahrten nach Italien unbedingt eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen und hat dafür gute Gründe. mehr ...
Die Arbeiterkammer Oberösterreich zeigt in einer heiß umstrittenen Frage, dass Zusatzversicherte entscheidende Vorteile gegenüber „Normalpatienten“ haben. mehr ...
Fast 1,7 Millionen Österreicher planen Investitionen in eine finanzielle Absicherung für die Ausbildung ihrer Kinder. mehr ...
Versicherungsverband legt aktualisierte Informationsbroschüre für Unternehmer auf. mehr ...
Achtung, Makler, Agenten und Kunden: Heute und morgen sind die Kontakte mit den Versicherungsunternehmen deutlich erschwert! mehr ...
Merkur-Generaldirektor Alois Sundl meldet Rekorde bei Prämien und Schadensleistungen. Steigende Zahlungen an Spitäler bereiten dem Unternehmen Sorgen. mehr ...
Mit der Regulierung des Sachschadens ist für viele Opfer eines Einbruch-Diebstahls der unliebsame Zwischenfall noch lange nicht erledigt. mehr ...
2007 war für die österreichische Versicherungswirtschaft wieder ein Wachstumsjahr – allerdings nicht nur auf der Prämienseite. mehr ...
Die Arbeitsplatz-Mobilität der Österreicher könnte die Suche der Versicherer nach neuen Mitarbeitern beflügeln. mehr ...
Ein Vorarlberger Makler hat sich auf die Betreuung von Kunden mit chronischen Erkrankungen spezialisiert. mehr ...
Angesichts der Turbulenzen auf den Finanzmärkten lautet das Lieblingswort von Herrn und Frau Österreicher in Sachen Vorsorge und Geldanlage „Garantie“. Die heimischen Versicherer folgen diesem Trend. mehr ...
Wer sein Auto einem alkoholisierten Lenker überlässt, verliert zumindest den Anspruch auf Rechtsschutz, sagt der Oberste Gerichtshof. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...438439440...448
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Nach Amputation nicht invalid im Sinne des ASVG?”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „Nach Amputation nicht invalid im Sinne des ASVG?”. mehr ...
Thomas Schachinger zum Artikel "Transport per Lastenrad: Ein Zukunftsthema für Versicherer?". mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Ein Versicherungsnehmer wollte für seine private Krankenversicherung keine höhere Prämie bezahlen, die vom Versicherer daraufhin vorgenommene Kürzung des Erstattungsprozentsatzes aber nicht in dem Ausmaß hinnehmen. Der Oberste Gerichtshof musste klären, ob der Versicherer seine Kalkulationsgrundlagen offenlegen muss. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Hausbesitzer hatte mit seinem Mieter vereinbart, dass dieser sich um die regelmäßige Wartung der Feuerungsanlagen zu kümmern hat. Dies unterblieb über Jahre und war schlussendlich ausschlaggebend für einen Brand. Der Versicherer verweigert eine Zahlung – zu Recht? (Bild: Robert Pernell/Fotolia) mehr ...
Im Zuge der Behebung anderer Schäden stellte sich heraus, dass ein Gully auf der Terrasse eines Hauses defekt war. Der Leitungswasserschadenversicherer lehnte eine Deckung des Schadens ab, weil es sich um eine niederschlagsführende Leitung handle. Zu Recht? (Bild: Manfred Antranias Zimmer/Pixabay) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Hilton Garden Inn Wiener Neustadt, Promenade 6, 2700 Wiener Neustadt - Höher Insurance Services GmbH: Höher Akademie
09:30 bis 16:00 Uhr, Austria Center Vienna - B2MS GmbH
8:00 - 16:15 Uhr, BRUNO, Franz Weiss-Platz 7, 2345 Brunn am Gebirge - AssComapact