Nachrichten

12.651 Artikel
Ein Geheimtipp der niederösterreichischen Arbeiterkammer zum Ausstieg aus der Zukunftsvorsorge. mehr ...
Ein Online-Rechner hilft nicht nur Kunden, sondern auch Vertriebsprofis, sich im Leistungs-Dschungel der Invaliditätsentschädigung zurecht zu finden. mehr ...
Die Uniqa konnte im Vorjahr in Österreich überdurchschnittliche Steigerungen erzielen. Im Osten Europas wirken sich die schwachen Währungen negativ aus. mehr ...
Konsumentenschützer reichen am heutigen Donnerstag drei weitere Sammelklagen ein. Beide Seiten liefern einander heftige Wortgefechte. mehr ...
Viele Österreicher wissen nicht, dass bei Freizeitunfällen die Sozialversicherung die Kosten nicht übernimmt. mehr ...
Von den mehr als vier Millionen Erwerbstätigen in Österreich haben weniger als fünf Prozent eine Berufsunfähigkeits-Versicherung abgeschlossen. Ein aktuelles Buch zeigt, wie ihre Chancen auf eine Pension stehen, wenn sie berufs- oder erwerbsunfähig werden. mehr ...
In Zeiten der Wirtschaftskrise gewinnt der Rechtsschutz für Manager und Unternehmen an Bedeutung, das bringt neue Marktchancen, auch für Makler. mehr ...
Der Nutzen und die Vorteile einer privaten Unfallversicherung werden immer deutlicher, denn die Rechtssprechung zieht bei der Anerkennung von Arbeitsunfällen außerordentlich enge Grenzen. Das ist vor allem für Personen wichtig, die dienstlich viel unterwegs sind. mehr ...
Erfolgreiche Außendienstmitarbeiter haben die Chance, als Agenten ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Aus welchen Gründen sie das tun könnten zeigt eine neue Studie. mehr ...
Nach einem spürbaren Rückgang im Jahr 2009 soll es heuer wieder aufwärts gehen. Der Vorstand verzichtet auf Bonuszahlungen. mehr ...
Kurz vor den Wirtschaftskammerwahlen sorgt ein Vorstoß aus Niederösterreich für Aufsehen. mehr ...
Damit ein Unfall beim Ski fahren nicht mit einem finanziellen Fiasko endet, raten Experten zu einer Reiseversicherung. mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht hat dem Unternehmen die Lizenz erteilt, jetzt geht es an den Feinschliff für das Produkt. mehr ...
Eine attraktive Initiative zugunsten ihrer Mitglieder starten die Versicherungsmakler in Tirol. mehr ...
Einer der prominentesten Versicherungsjuristen Österreichs wechselt in die Geschäftsleitung des Unternehmens von Maklerchef Gunther Riedlsperger. mehr ...
Ein Meteorologe im Dienst der Allianz macht auf Gefahren durch Schneedruck aufmerksam, die leicht übersehen werden können. mehr ...
Jugendliche, die Versicherungsfachkräfte werden wollen, können sich bereits jetzt um eine Lehrstelle bewerben. mehr ...
Welche Neuerungen die Österreichische Beamtenversicherung für ihre Kunden im heurigen Jahr eingeführt hat. mehr ...
Neun Bundesländerdirektionen werden zu vier zusammengefasst. Erfolgreiche Außendienstler sollen Agenten werden. mehr ...
Eine aktuelle Studie zeigt, mit welchen Versicherungen die Kunden besonders zufrieden sind und welche Chancen zur Imageverbesserung nicht genützt werden. mehr ...
Die Österreichische Hagelversicherung hat präzisiert, wie die Unwetterversicherung der Zukunft aussehen soll, um die Bauern abzusichern. mehr ...
Deutsches Unternehmen bietet Software speziell für Lebens-, Kranken- und Kompositversicherung. mehr ...
Warum die Generali gerne über die Gewinnbeteiligung bei ihrer klassischen Lebensversicherung spricht. mehr ...
Nach Milliardenschäden in den letzten zehn Jahren wird demnächst über neue Konzepte zur Versicherung von Naturkatastrophen verhandelt. Aus Oberösterreich kommt ein innovativer Vorschlag zu dem Thema. mehr ...
Trotz ungebremster Urlaubslust wird die Reiseversicherung von den Österreichern zu wenig genutzt. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...438439440...507
Neueste Leserbriefe
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Der neue Fachverbandsausschuss hat sich am Montag konstituiert und das neue Führungstrio bestimmt. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Die Statistik Austria hat die Todesursachenstatistik für 2024 veröffentlicht. Die Zahl der Todesfälle war das zweite Jahr in Folge rückläufig, auffällig sei vor allem die starke Übersterblichkeit der Männer, insbesondere aufgrund von Krebs sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. (Bild: Fietzfotos bei Pixabay) mehr ...
In einem Individualprozess wurde der Oberste Gerichtshof mit der Frage befasst, ob die Darstellung der Abschluss- und Verwaltungskosten in einem Antrag für eine fondsgebundene Lebensversicherung dem Transparenzgebot des Konsumentenschutzgesetzes entspricht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG