WERBUNG

Nachrichten

12.879 Artikel
Das Bedürfnis nach Sicherheit steht bei Herrn und Frau Österreicher in Sachen Zukunftsvorsorge an oberster Stelle. Dem trägt die Zürich Versicherung mit einer neuen Initiative Rechnung. mehr ...
Das offenbar bevorstehende Ende des Vertrages zwischen den Ärzten und der Sozialversicherung der Gewerblichen Wirtschaft bringt Mehrkosten und Mehraufwand für  Versicherungsmakler, Agenten und Finanzdienstleister. mehr ...
Irreführende Werbung mit angeblich billigeren Versicherungen wird nach einem gerichtlichen Vergleich abgestellt mehr ...
Der Verein Meine Vorsorge präsentiert sich als die erste Einkaufsgenossenschaft für private Vorsorge. Die Angestellten von Mitgliedsunternehmen erhalten bei Partner-Assekuranzen Prämienvorteile von bis zu 15 Prozent. mehr ...
Coface Austria & Coface Central Europe hält 2009 bei fast 108 Millionen Euro Umsatz. mehr ...
Nach den Wirtschaftskammerwahlen wurden jetzt die Spitzenvertreter auf Landesebene bestimmt. mehr ...
Fast die Hälfte der Frauen hat noch nicht für die Zukunft vorgesorgt. Das birgt viel Potential für Versicherungsprodukte. mehr ...
Die steirische Versicherung verzeichnete 2009 vor allem in der Unfall- und der Krankenversicherung überdurchschnittliche Ergebnisse. mehr ...
In den ersten drei Monaten des heurigen Jahres errang die Wiener Städtische die Spitzenposition im Nachbarland. mehr ...
Die Versicherungstreuhänder kritisieren, dass Verbesserungen von den Assekuranzen groß propagiert, Verschlechterungen und plötzliche Deckungslücken aber diskret verschwiegen werden. mehr ...
Die Bawag P.S.K. macht mit ihrem neuen Vertriebskonzept aus Postämtern Bankfilialen. Damit entsteht auch für Produkte der Bawag P:S.K. Versicherung ein neuer Vertriebskanal. mehr ...
Die Uniqa bietet den Kfz-Kasko-Versicherten ein neues Service, vorausgesetzt, sie besitzen ein iPhone oder Blackberry. mehr ...
Die Zürich Versicherung hat ein spezielles Angebot für Ein-Personen-Unternehmen ausgearbeitet, zu denen auch die meisten Agenten und Makler zählen. mehr ...
Die Idee der privaten Vorsorge soll jetzt mit einem völlig neuen Modell forciert werden. mehr ...
Weil die Deutschen ihre Steuersünder hartnäckig verfolgen, drohen Geldabflüsse bis zu 15 Milliarden Euro. mehr ...
Zum 150-Jahr-Jubiläum bringt die Allianz eine Kombination aus klassischer Lebensversicherung und Termingeld. mehr ...
Nach leichten Rückgängen im Vorjahr könnte der Gewinn vor Steuern heuer um bis zu 50 Prozent steigen. mehr ...
Niederösterreichischer Kammerpräsident reitet massive Attacke gegen Finanzdienstleister. mehr ...
Wiener Städtische bringt eine neue Variante ihrer Eigenheim- und Haushaltsversicherung auf den Markt. mehr ...
Zuwächse sowohl im Lebens- wie auch im Nichtlebensbereich haben der Uniqa in der Slowakei ein Erfolgserlebnis gebracht. mehr ...
Das größte Maklerunternehmen des Landes hat jetzt das drittgrößte aufgekauft. mehr ...
Neue Produkte, neuer Markt, mehr Mitarbeiter: Die Donauversicherung präsentierte eine gute Bilanz und ambitionierte Pläne. mehr ...
Zu einer ungewöhnlichen Marketingaktion haben sich die Internet-Plattform chegg.net und die VAV Versicherung zusammengefunden. mehr ...
Ein Versicherungsmathematiker warnt vor dem Einsatz veralteter Methoden bei der Absicherung gegen Risiken in Unternehmen. mehr ...
Warum eine Betriebsunterbrechungsversicherung unter Umständen auch dann nicht zahlen muss, wenn der Betrieb unterbrochen ist. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...438439440...516
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Wir schenken den Gesellschaften eine Unmenge an Zeit”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „ÖGK-Huss fordert Deckelung für Wahlarzt-Tarife”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Leistung ab 1 Prozent dauernder Invalidität wie vorgedruckt oder erst ab 20 Prozent wie handschriftlich überschrieben und in der Polizze übernommen? Die Frage beschäftigte die Gerichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Unternehmen hatte bei der Montage einer Photovoltaikanlage eine Entwässerungsrinne beschädigt, was Jahre später zu einem Schaden am Haus führte. Inzwischen hatte das Unternehmen den Haftpflichtversicherer gewechselt, beide Versicherer lehnten die Deckung ab. Das Unternehmen wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof äußert Bedenken, dass die Bestimmung im VersVG, wonach ein Versicherungsnehmer innerhalb eines Jahres nach einer qualifizierten Deckungsablehnung Klage erheben muss, verfassungskonform ist. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-