WERBUNG

Nachrichten

12.565 Artikel
Care Consult-Geschäftsführer Helmut Luckner über die Freiheit eines Versicherungsmaklers, der im Eigentum eines Versicherungsunternehmens steht. mehr ...
Die Wüstenrot Versicherungs AG wird auch nach dem Abschied von Generaldirektor Helmut Geier von einem Führungstrio geleitet werden. mehr ...
Fonds spielen in den Augen der Österreicher eine wichtige Rolle für die Altersvorsorge. Das Wissen über diese Anlageform ist jedoch lückenhaft und der Wunsch nach Beratung groß. mehr ...
Vertriebsvorstand Franz Meingast verlässt das Unternehmen und geht zur Wüstenrot. mehr ...
Im Maklergeschäft sind Frauen nicht sehr häufig vertreten, Dr. Claudia Ilk aber hat es bis zur Präsidentin des Österreichischen Versicherungsmakler-Ringes gebracht. mehr ...
Durch den Klimawandel steigt die Gefahr von Naturkatastrophen – so weit, so bekannt. Welche Regionen sind aber von welchen Gefahren am stärksten betroffen? mehr ...
Die Versicherer konnten insbesondere bei Gewerbekunden mit ihren Spezialangeboten zur Fußball-EM punkten. Unter den Privatkunden sind die Kärntner am vorsorgefreudigsten. mehr ...
Mittels EDV wurde ein Informationsverbund-System über Außenstände im Provisions-Bereich eingerichtet. mehr ...
Eine aktuelle Befragung unter Investoren zeigt, dass die Versicherer – trotz Finanzmarktkrise – nicht um ihre Geschäfte in Osteuropa fürchten müssen. mehr ...
Vandalismus-Prävention: Welche Tipps Versicherungsberater ihren Kunden noch kurz vor dem ersten Anpfiff geben sollten. mehr ...
Der Bedarf an Absicherung der Betriebe, ihrer Eigentümer und Manager steigt nicht zuletzt wegen neuer rechtlicher Bestimmungen. mehr ...
Die in einem Entwurf des Finanzministeriums vorgesehen Änderung des Versicherungsaufsichtsgesetz soll neben der Verpflichtung zur Offenlegung bei Provisionen für kapitalanlageorientierte Lebensversicherungen weitere einschneidende Maßnahmen bringen. mehr ...
Einen eigens für die Bauwirtschaft entwickelten Rechtsschutz bietet die Roland Versicherung gemeinsam mit dem steirischen Maklerunternehmen Styriawest an. Die Besonderheit: eine neu eingerichtete Schlichtungsstelle, die langwierige Verfahren vermeiden kann. mehr ...
Interessante Ergebnisse brachte eine Umfrage, welche die Allianz Versicherung  unmittelbar vor der Fußball-Europameisterschaft durchgeführt hat. mehr ...
Die Kreditversicherung blickt auf ein starkes Wachstum im Jahr 2007 zurück und will bei den Kunden mit leicht verständlichen Versicherungsbedingungen punkten. mehr ...
Nach einem vertraulichen Papier des Finanzministeriums sollen Provisionen und Bonifikationen bei Lebensversicherungen verboten werden. Erlaubt wären sie in Zukunft nur noch, wenn sie gegenüber dem Kunden präzise offen gelegt werden. Makler-Chef Gunther Riedlsperger wendet sich energisch dagegen. mehr ...
Recht haben und Recht bekommen ist bekanntlich zweierlei – und das macht den Gang zu Gericht zu einem Wagnis, denn die Kosten für einen verlorenen Prozess können sehr hoch sein. Die Allianz bietet jetzt an, dieses Risiko zu übernehmen. mehr ...
Warum man Antrag und Polizze genauestens vergleichen sollte und weshalb § 5 VersVG bares Geld wert sein kann, wenn auf der Polizze anderes steht als im Antrag. mehr ...
Branchengeflüster: Spitzen-Funktionäre bestätigen Meldung des VersicherungsJournals über ein bevorstehendes Gipfelgespräch der Vermittler-Gruppierungen. Der Anstoß zum Treffen kam von außen. mehr ...
Die EU-Kommission plant an der Richtlinie über die Versicherungsvermittlung so schnell keine großen Änderungen, heißt es aus dem Versicherungsverband. Unabhängig davon könnte in Österreich aber eine Offenlegungspflicht bei Lebensversicherungen kommen. mehr ...
Wenn Lebensversicherungen großartige Erträge versprechen ist das keine Garantie, dass sie diese Versprechen auch einhalten müssen, sagen Spitzenjuristen. mehr ...
Branchengeflüster: Spitzen der Versicherungsmakler, Versicherungsagenten und Vermögensberater kommen zu einer Klausur zusammen. mehr ...
Wie immer die Fußballeuropameisterschaft verläuft: Sprachprobleme in Versicherungsangelegenheiten dürfte es nicht geben. mehr ...
Eine Umfrage unter 20 Versicherungsunternehmen zum leidigen Thema Dauerrabatt erbrachte ebenso interessante wie unterschiedliche Antworten. mehr ...
Das Geschäft der Uniqa-Gruppe legte im ersten Quartal in allen Regionen zu. Das Ergebnis vor Steuern ging allerdings um ein Drittel zurück. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...490491492...503
Neueste Leserbriefe
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Das Programm, das die Regierung anpeilt, spricht auch die Altersvorsorge über die zweite und dritte Säule an. mehr ...
Zum 19. Mal hat der FMVÖ am Dienstag die „Recommender“-Preise überreicht. Acht Versicherer wurden mit einem Gütesiegel ausgezeichnet, zusätzlich wurden drei Sonderpreise für Beratung, Schadenbearbeitung und Kundenservice vergeben. Zwei Versicherer holten jeweils zwei Preise ab. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie
Weitsicht Cobenzl, Am Cobenzl 94, 1190 Wien, 9-17 Uhr - konsequent lernen