Nachrichten

12.651 Artikel
Bei Massenkarambolagen wie gestern auf der A1 in Oberösterreich herrscht für Versicherungen Hochbetrieb. Am Dienstag hatte die Allianz deswegen einen Großkampftag. mehr ...
Ein neues Angebot der ACE soll finanziellen Einbußen bei langen  Krankheiten ausgleichen. Dabei wird Rücksicht auf die Stellung von Mitarbeitern im Betrieb genommen. mehr ...
Bundesobmann Gunther Riedlsperger strebt eine deutliche Abgrenzung von den Mitbewerbern an. Sein Plan, ein eigenes Makler-Register einzurichten, wird für Unruhe im Gewerbe sorgen. mehr ...
Seriensieger wird zum vierten Mal „Vertriebsdirektor des Jahres“ mehr ...
Die Pflicht zur Haftpflicht ist für Hunde in Wien gesetzlich vorgeschrieben. Damit können Schäden abgedeckt werden, die sie angerichtet haben. Freiwillig kann man die Tiere auch gegen Risiken versichern lassen, denen sie selbst ausgesetzt sind. mehr ...
Wie die Vienna Insurance Group ihre Position auf dem polnischen Lebensversicherungsmarkt weiter ausbauen will. mehr ...
Was Generali-Vorstandsvorsitzender Dr. Luciano Cirinà von der Diskussion zum heißen Thema „Transparenz“ hält. mehr ...
So wie Versicherer und Makler setzen die Versicherungsagenten nicht nur auf die öffentliche Interessenvertretung. Die Gründung eines eigenen Verbandes war der erste Schritt dazu. mehr ...
Die meisten Schadenszahlungen verursachten Abnehmer in Ungarn, Tschechien und Slowenien. mehr ...
Der Klimawandel macht den Versicherungen große Sorgen. Jetzt holen sie Hilfe bei der Meteorologie. mehr ...
Branchengeflüster: Die dynamische Unternehmerin Dr. Monika Johanna Schulte aus St. Pölten will das weibliche Element in dem typischen Männerberuf stärken. mehr ...
Ein Lebensversicherer in Österreich hat dieses Kunststück im Vorjahr geschafft. mehr ...
Viele Versicherungen, Makler und Agenten wären froh über einen Abbau der Papierberge und eine Umstellung auf elektronische Polizzen-Verwaltung. Doch einfach ist die Sache leider nicht. mehr ...
Das Unternehmen liegt nun auf dem sechsten Platz am bosnisch-herzegowinischen Markt. mehr ...
Österreichs Versicherungskunden halten kompetente Information für sehr wichtig. Meinungsforscher Wolfgang Bachmayer hat erkundet, ob sie dafür auch Geld ausgeben würden. mehr ...
Neu auf dem österreichischen Versicherungsmarkt: Vorteile für Autofahrer, Belohnung für Klimaschützer und kostenloser Schutz vor Vandalismus während der Fußball-EM. mehr ...
Wie die Helvetia Versicherungen den Jahresgewinn spürbar steigern konnten. mehr ...
Mehrere Standorte in Innsbruck werden im „Versicherungszentrum Bürgergarten“ in der neu erbauten Landesdirektion konzentriert. mehr ...
Eine bemerkenswerte Entscheidung des Obersten Gerichtshofes erschüttert das Vertrauen in Versicherungspolizzen. mehr ...
Womit der britische Lebensversicherer im Vorjahr in Österreich gute Geschäfte machte. mehr ...
Cimbal übernimmt Leitung des angestellten Außendienstes des Rechtsschutz-Spezialisten. mehr ...
Dr. Franz Kosyna tritt in die Konzernleitung ein, vier weitere Experten vertreten strategisch wichtige Bereiche auf oberster Ebene. mehr ...
In Europa gibt es unterschiedliche Agrarversicherungssysteme. Die österreichische EU-Abgeordnete Agnes Schierhuber sieht Österreich als Modell. mehr ...
Die Diskussion um die Erhöhung der Kfz-Prämien geht weiter. mehr ...
Zweitmarkt-Spezialist sucht Kooperationspartner für die Realisierung von Polizzendarlehen in Österreich. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...501502503...507
Neueste Leserbriefe
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Der neue Fachverbandsausschuss hat sich am Montag konstituiert und das neue Führungstrio bestimmt. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Die Statistik Austria hat die Todesursachenstatistik für 2024 veröffentlicht. Die Zahl der Todesfälle war das zweite Jahr in Folge rückläufig, auffällig sei vor allem die starke Übersterblichkeit der Männer, insbesondere aufgrund von Krebs sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. (Bild: Fietzfotos bei Pixabay) mehr ...
In einem Individualprozess wurde der Oberste Gerichtshof mit der Frage befasst, ob die Darstellung der Abschluss- und Verwaltungskosten in einem Antrag für eine fondsgebundene Lebensversicherung dem Transparenzgebot des Konsumentenschutzgesetzes entspricht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG