WERBUNG

Nachrichten

12.581 Artikel
Vertrieb und Marketing sollen, die Zustimmung der FMA vorausgesetzt, ab Sommer unter der Verantwortung eines Neuzugangs stehen, der über langjährige Erfahrung verfügt. mehr ...
Aon hat einen neuen Managing Director für Enterprise Risk Solutions ernannt. Der erfahrene Versicherungsexperte war bereits einmal Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung des Unternehmens gewesen. mehr ...
Wie sich verfügbares Einkommen, Konsum und Sparvolumen der österreichischen Haushalte 2021 verändert haben, dazu hat die Statistik Austria am Donnerstag Daten veröffentlicht. (Bild: Statistik Austria) mehr ...
Ein Frachtführer, der regelmäßig Wertsendungen transportierte, hatte keinerlei Maßnahmen gegen Diebstähle getroffen. Ob er sich dennoch auf eine Haftungsbegrenzung berufen kann, musste der Oberste Gerichtshof entscheiden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Von einem „Jahr mit intensiver Naturkatastrophenaktivität“ spricht das Swiss Re Institute mit Bezug auf 2021 anlässlich der Veröffentlichung eines neuen Berichts. (Bild: Swiss Re Institute) mehr ...
Trotz Pandemie und starken Unwettern hat die Zürich das vergangene Jahr gut abgeschlossen und den Kundenstock ausgebaut. Für die Zukunft zeigt sich Vorstandsvorsitzende Andrea Stürmer zuversichtlich. (Bild: Zürich) mehr ...
Welche Antriebsart bevorzugen die Österreicher für ihr nächstes Auto? Wie groß ist die Kaskofreudigkeit? Wie steht es um die Bekanntheit von Telematik-Tarifen, und wie offen ist man dafür? Dem ist die Wiener Städtische in ihrer „Kfz-Umfrage 2022“ nachgegangen. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Die Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe sinkt, zugleich steigen die Schadenssummen aufgrund von Brandereignissen. Darauf macht der Versicherungsverband aufmerksam. mehr ...
Der Kläger war zum Zeitpunkt des Versicherungsfalls im Prämienrückstand. In der ordentlichen Revision brachte er zwei Einwände vor: Der Zeitpunkt des Versicherungsfalls sei falsch festgestellt worden, und die Mahnung sei an die falsche Adresse geschickt worden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Erzwingen Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit eine Änderung des Lebensstils? Ist damit persönlicher Komfortverzicht verbunden? Die VAV hat dazu österreichweit 1.000 Personen befragen lassen. (Bild: VAV) mehr ...
Aktuelle Zahlen der Oesterreichischen Nationalbank könnten auch ein Signal für den Vertrieb fondsgebundener Lebensversicherungen sein. (Bild: Micheile | Visual Stories / Unsplash) mehr ...
Ein seit langem in Österreich lebender Iraner kam bei einem Unfall mit einem Kleinmotorrad in seiner Heimat ums Leben. Weil er keinen für diese Fahrzeugklasse gültigen österreichischen Führerschein besaß, verweigert der Unfallversicherer eine Leistung. Der OGH fällte nun eine Entscheidung. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Bank- und Versicherungssektor sind in vielfältiger Weise von den gesetzlichen Bestimmungen zu Klimawandel und Nachhaltigkeit betroffen. Mit einem neuen Leitfaden will die Wirtschaftskammer Unterstützung für die Umsetzung in der Praxis bieten. (Bild: WKÖ) mehr ...
Der Kreditversicherer rechnet in Folge des Ukraine-Kriegs mit einem geringeren Wirtschaftswachstum in der EU, für Russland geht Coface davon aus, dass es auf eine Rezession zusteuert. mehr ...
Einem Motorradfahrer musste nach einem Unfall ein Bein amputiert werden. Weil er aber liegen, sitzen und eine Prothese tragen kann, hat sein Unfallversicherer bei der Ermittlung des Invaliditätsgrades nicht den vollen Beinwert anerkannt. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Kreditversicherer Acredia weist auf das Risiko steigender Insolvenzzahlen hin. Der Ukraine-Krieg verschärft die Situation. Euler Hermes hat die Prognosen für die Wirtschaftsentwicklung revidiert. (Bild: KSV1870) mehr ...
Der Krieg gegen die Ukraine kann Auswirkungen auf den D&O-Versicherungsschutz haben. Für Geschäftsführer und Unternehmensvorstände können sich erhöhte Haftungsrisiken ergeben, auch für die Versicherbarkeit ergeben sich Konsequenzen, stellt Finlex fest. mehr ...
2021 war für die Allianz Gruppe Österreich vor allem durch Covid-19 und hohe Belastungen durch Unwetterschäden gekennzeichnet. Die Prämieneinnahmen konnten gesteigert werden, das Ergebnis habe sich zufriedenstellen entwickelt, so der Konzern. (Bild: allianz/Foto Wilke) mehr ...
Einige Hürden waren seit Herbst 2020 zu nehmen, nun konnten sie aus dem Weg geräumt werden, meldet die Vienna Insurance Group. mehr ...
Nach etwa einem Jahr der Zahlung stellte die beklagte Pensionsversicherungsanstalt das Rehabilitationsgeld an den Kläger ein. Sein Zustand hatte sich aber nicht wesentlich verbessert – er war bloß zu Zahlungsbeginn falsch prognostiziert worden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Fachhochschule Wien der Wirtschaftskammer Wien startet ein neues Weiterbildungsprogramm im Bereich „Sustainable Finance Management“. (Bild: Micheile | Visual Stories / Unsplash) mehr ...
Für ihre Maklerdirektion Wien hat die Wiener Städtische einen Vertriebsprofi von der Uniqa abgeworben. mehr ...
Die Begutachtungsfrist für die VersVG-Novelle ist abgelaufen. Mehrere Stellungnahmen sind dazu eingegangen, unter anderem von Arbeiterkammer, Oberstem Gerichtshof und Versicherungsverband. Die Standpunkte liegen teils weit auseinander. (Bild: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner) mehr ...
Ein aufgrund eines technischen Fehlers zu heißes Fußbad führte bei einem an Diabetes erkrankten Versicherungsnehmer zu Verbrennungen und schließlich zur Amputation eines Unterschenkels. Ob es sich dabei um ein Unfallereignis gehandelt hat, musste der Oberste Gerichtshof entscheiden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ende Dezember hatte die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa die Ergebnisse des Stresstests 2021 veröffentlicht. Nun hat sie auf dieser Basis Empfehlungen für Versicherer und vor allem für nationale Aufsichtsbehörden formuliert. (Bild: Eiopa) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...8081828384...504
Neueste Leserbriefe
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Alexander Trauner zum Artikel „Wie gut sind die Maklerbetreuer der Versicherer erreichbar?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Von „ausgezeichnet“ bis „schlecht“: Wie die Erreichbarkeit beurteilt wird, war Gegenstand einer Umfrage. (Bild: Wissma) mehr ...
Weil sie die Prämien für sechs Pensionsversicherungsverträge nicht mehr zahlen konnten, empfahl ein Versicherungsmakler den Versicherungsnehmern, die Verträge auf ihn zu übertragen. Dass sie damit alle Rechte aus den Verträgen verlieren, war ihnen nicht bewusst. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Jahre nach dem Kauf einer Eigentumswohnung stellte sich heraus, dass diese nicht für private Wohnzwecke benutzt werden darf. Der OGH musste klären, ob eine Klage zur Rückabwicklung des Kaufvertrags vom Rechtsschutzversicherer gedeckt werden muss. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie