WERBUNG

Nachrichten

12.581 Artikel
40 Jahre nach Gründung einer Niederlassung in Österreich wird die Gothaer Lebensversicherung ihre Geschäftstätigkeit hierzulande in Bälde beenden. (Bild: Gothaer) mehr ...
Der Einfamilienhaushalt dominiert nach wie vor die „Wohnstruktur“ in Österreich, allerdings verändern sich die Formen des Zusammenlebens weiter. Das zeigen aktuelle Zahlen der Statistik Austria. (Bild: Tierra Mallorca/Unsplash) mehr ...
Sprachdienstleister können für die Berufshaftpflicht und Rechtsschutzversicherung von einer neuen Rahmenvereinbarung Gebrauch machen. mehr ...
Wenn ein Produkt schnelle oder hohe Renditen verspricht, besonders, wenn sie zu gut klingen, um wahr zu sein, ist Vorsicht geboten, mahnen Aufsichtsbehörden: Sie stellen bei Verbrauchern ein steigendes Interesse an Kryptowerten fest – die für sie aber vielfach nicht als Anlage geeignet seien. (Bild: Eiopa) mehr ...
Der Versicherer will Nachhaltigkeit „auf allen Ebenen“ des Unternehmens verankern und hat dafür nun eigens eine Verantwortliche eingesetzt. mehr ...
Das Thema Biometrie gilt als schwierig, beinhaltet es im Bereich der Versicherungen doch nicht weniger als alle Risiken, die das Leben und den Lebensunterhalt betreffen. In unserem aktuellen Magazin „VJ Spezial“ haben wir uns dem Thema deshalb umfassend angenähert. (Bild: maximus19/AdobeStock) mehr ...
Wie viel 2021 rückgekauft wurde und wie hoch die Rückkaufsquote, gemessen am gesamten Aufwand für Versicherungsfälle, ist. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Der Kostenersatz, den die Gesundheitskasse für ein Blutdruckmonitoring leistete, war geringer als der tatsächlich gezahlte Betrag. Das führte zum Streit, der letztlich zum Obersten Gerichtshof gelangte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof hatte zu entscheiden, unter welchen Voraussetzungen ein Wegunfall während der Mittagspause, der dazu dient, lebensnotwendige Bedürfnisse zu befriedigen, als Arbeitsunfall zu qualifizieren ist. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Schwächen und Reform der Zukunftsvorsorge, Trends im Lebensversicherungsmarkt – darüber sprechen in der aktuellen Ausgabe der Versicherungsrundschau Vorstände dreier großer Versicherer. (Bild: Coloures-Pic/Fotolia) mehr ...
Letztes Jahr verzeichneten die Arbeiterkammern knapp 390.000 Anfragen und Beschwerden von Konsumenten, ein Teil davon betraf auch Versicherungen. (Bild: Andreas Breitling/Pixabay) mehr ...
Für das traditionelle Maklersymposion Ende Juni, Anfang Juli gibt es nun ein Programm. Zweieinhalb Monate später soll Velden Schauplatz für eine weitere Branchenveranstaltung sein. mehr ...
Bei einem Unfall wurde eine Straßenlaterne einer Gemeinde beschädigt. Für einen Prozess gegen den Unfalllenker wollte die Gemeinde Rechtsschutz, aber ihre Versicherung umfasste nur Liegenschaften, die sie „selbst nützt“. Der Versicherer verweigerte deshalb die Deckung. mehr ...
Wie viel geben die österreichischen Privathaushalte monatlich für Versicherungen und Pensionsvorsorge aus? Darüber geben Daten der Statistik Austria Auskunft. (Bild: Fotolia) mehr ...
Weil ein Krankenzusatzversicherer für einen Aufenthalt in einer Rehabilitationsklinik nicht den erhöhten Satz für Krankenhaus-Tagegeld zahlen wollte, wandte sich eine Versicherungsnehmerin an die Schlichtungsstelle der Makler. Die gab eine eindeutige Empfehlung ab. mehr ...
Eine Sammlung nationaler und internationaler Gesetzesmaterialien, ergänzt um die wichtigsten Musterbedingungen des Versicherungsverbandes mit Stand Februar 2022 ist bei Facultas erschienen. (Bild: Cover: Facultas) mehr ...
Die „Umsatzrendite“ der österreichischen Versicherungswirtschaft, also das Verhältnis von Vorsteuergewinn und Prämieneinnahmen, hat sich 2021 markant erhöht. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Neben dem menschlichen Leid und den Zerstörungen an Hab und Gut drohen im Krieg zusätzlich Schäden durch Cyberangriffe. Auch außerhalb des Kriegsgebiets muss damit gerechnet werden. Versicherungsmakler Finlex hat sich mit der Frage befasst, was das für den Schutz durch Cyberversicherungen bedeutet. mehr ...
In ihrem Bericht über das vierte Quartal der Pensionskassen hat die heimische Finanzmarktaufsicht die Jahresperformance sowie den Vermögensstand und die Zahl der Begünstigten per Jahresende 2021 veröffentlicht. (Bild: Cover: FMA) mehr ...
Ein am unteren Ende nicht befestigter Fallschlauch drang durch eine beschädigte Folie in ein in Bau befindliches Gebäude ein, Niederschlagswasser führte zu Schäden. Ob Vandalismus oder ein Fehler der Bauarbeiter schuld war, ist strittig, der Bauwesenversicherer verweigert eine Zahlung. Zu Recht? mehr ...
Die Vienna Insurance Group präsentierte für 2021 ein „Top-Ergebnis“; im Zentrum standen aber die Risiken, die der Ukraine-Krieg, aber auch immer noch die Pandemie und ihre Folgen mit sich bringen. In der Ukraine versucht man, Hilfe für die dort Beschäftigten des Konzerns zu organisieren. (Bild: Screenshot von der VIG-Pressekonferenz) mehr ...
B. wollte seine Rechtsvertretung klagen, weil sie es unter anderem verabsäumt habe, ihn nicht darüber aufzuklären, dass die Deckungssumme für einen bestimmten Prozess nicht ausreiche. Daraus sei ihm ein finanzieller Schaden entstanden. Die Angelegenheit entwickelte sich zum Streit zwischen B. und seinem Rechtsschutzversicherer. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Versicherungstechnik, Finanzergebnis, Vorsteuergewinn: In all diesen Kennzahlen konnte sich die heimische Versicherungswirtschaft 2021 deutlich steigern. Das zeigt ein neuer Bericht der Finanzmarktaufsicht. (Bild: FMA) mehr ...
Ein Versicherer hatte eine Deckung wegen Ablaufs einer Ausschlussfrist abgelehnt. Die Gerichte mussten sich mit der Rechtmäßigkeit der Klausel befassen. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
So einfach wie das Einmaleins will das in fünfter Auflage im Linde Verlag erschienene Buch den mit der Personalverrechnung Befassten ihre Arbeit machen. (Bild: Cover: Linde) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...8182838485...504
Neueste Leserbriefe
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Alexander Trauner zum Artikel „Wie gut sind die Maklerbetreuer der Versicherer erreichbar?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Von „ausgezeichnet“ bis „schlecht“: Wie die Erreichbarkeit beurteilt wird, war Gegenstand einer Umfrage. (Bild: Wissma) mehr ...
Weil sie die Prämien für sechs Pensionsversicherungsverträge nicht mehr zahlen konnten, empfahl ein Versicherungsmakler den Versicherungsnehmern, die Verträge auf ihn zu übertragen. Dass sie damit alle Rechte aus den Verträgen verlieren, war ihnen nicht bewusst. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Jahre nach dem Kauf einer Eigentumswohnung stellte sich heraus, dass diese nicht für private Wohnzwecke benutzt werden darf. Der OGH musste klären, ob eine Klage zur Rückabwicklung des Kaufvertrags vom Rechtsschutzversicherer gedeckt werden muss. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie