Der europäische Versicherer-Dachverband hat vor kurzem Daten zum Geschäftsverlauf im ersten Pandemiejahr veröffentlicht. (Bild: Insurance Europe) mehr ...
Ein Arzt, der in einer Gemeinschaftspraxis tätig ist, hat eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen, die bei vollständiger Arbeitsunfähigkeit eine Taxe auszahlen sollte. Als er einen Unfall erlitt, blieb die Praxis aber geöffnet. Der Versicherer wollte deshalb nur den tatsächlichen Unterbrechungsschaden zahlen. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Im Linde Verlag ist mit „Bilanzierung kompakt“ ein Buch erschienen, das sich praxisnah und anhand von Beispielen mit den wichtigsten bilanziellen Themenstellungen beschäftigt. (Bild: Cover: Linde) mehr ...
Das jedenfalls ist ein Ergebnis einer internationalen Umfrage, in der Versicherungsmanager zu mehreren Themen rund um Investments ihrer Häuser Stellung genommen haben. Dabei zeigte sich auch, dass sich manche Risikoeinschätzung geändert hat. (Bild: Goldman Sachs Asset Management) mehr ...
Hohe Abschlusskosten, dazu geplante Teilentnahmen – das sei für den Vermögensaufbau gänzlich ungeeignet. So lautet die Kritik, die im Rahmen einer neuen Sammelaktion angebracht wird. Von möglichen Klagen und „guten Chancen“ auf Rückabwicklung ist die Rede. (Bild: Roman Wimmers/Unsplash) mehr ...
Die D.A.S. Rechtsschutz AG hat wieder ihren Förderpreis für junge Juristinnen und Juristen vergeben. Ausgezeichnet wurde heuer eine Arbeit zu einem aktuellen Thema, das durch die Pandemie an Brisanz gewonnen hat. (Bild: D.A.S. Rechtsschutz AG) mehr ...
Bei einem Murenabgang wurden Zufahrten zu einer Tenne und zu einem Stall beschädigt. Ob diese als Teile eines landwirtschaftlichen Gebäudes zu werten sind und damit unter Versicherungsschutz fallen, musste der Oberste Gerichtshof entscheiden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die EU-Kommission überlegt, den Geeignetheitstest etwa bei Versicherungsanlageprodukten durch ein anderes Konstrukt zu ersetzen. Der Fachverband der Versicherungsmakler lehnt den Vorschlag ab und führt mehrere Argumente an. mehr ...
Das Wiener Startup Finabro hat erstmals die Positionen „Chief of Staff“ und „Chief Operating Officer“ besetzt. Die Erweiterung des Führungsteams soll weiteres Wachstum fördern. mehr ...
Spezielle Konditionen bietet die Arag Jungunternehmern mit ihrem neuen „Gründer-Rechtsschutz“. Neben Prämienbegünstigungen gibt es auch Sonderleistungen und Erweiterungen. mehr ...
Der Verein für Konsumenteninformation hat gegen vier Klauseln in Bedingungen für die Rechtschutzversicherung der Generali geklagt und in erster Instanz vom Handelsgericht Wien Recht bekommen. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nach Vorliegen der behördlichen Zustimmungen habe man den Kauf der Nürnberger durch die Merkur nun abschließen können, haben die beiden Unternehmen bekanntgegeben. Mit der Übernahme sind auch personelle Änderungen im Management verbunden. (Bild: Christian Streili) mehr ...
Der Geschädigte betrachtete den Transporteur, der von einer Genossenschaft, mit dem Transport des Ochsen beauftragt war, als Tierhalter und klagte ihn und den Lkw-Haftpflichtversicherer auf Schadenersatz. Die Sache ging zum OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Mit 1. April ist es in der Geschäftsleitung der Garanta Versicherungs-AG Österreich zu Änderungen gekommen. Das Unternehmen hat auch einen neuen Hauptbevollmächtigten. mehr ...
Trotz Pandemie und dramatischen Unwetterereignissen konnte Helvetia im Vorjahr ein erfreuliches Geschäftsergebnis erzielen. Die Herausforderungen seien gut gemeistert worden, so CEO Thomas Neusiedler. (Bild: Andrew Rinkhy) mehr ...
Die Staatsausgaben sind 2021 weiter gewachsen. Das gilt laut Daten der Statistik Austria auch für die beiden größten Ausgabenblöcke soziale Sicherung und Gesundheit. (Bild: Statistik Austria) mehr ...
Der OGH musste entscheiden, ob Kosten einer provisorischen Mängelbehebung Kosten zur Abwendung eines drohenden Personen- oder Sachschadens infolge eines unvorhergesehenen Ereignisses und damit vom Schutz einer Haftpflichtversicherung umfasst sind. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Im Vorjahr hat die Vienna Insurance Group 500 Millionen Euro mit der Emission einer Nachhaltigkeitsanleihe eingenommen. Wie dieses Geld angelegt wurde, ist einem aktuellen Report zu entnehmen. (Bild: Cover: VIG) mehr ...
Eine Privatklinik war in einem Prozess gegen einen privaten Krankenversicherer, in dem sie die Bezahlung von Kosten gefordert hatte, unterlegen, weil der Aufenthalt des Patienten nicht nötig gewesen sei. Vom zuständigen Arzt fordert sie den Ersatz der Prozesskosten. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Vertrieb und Marketing sollen, die Zustimmung der FMA vorausgesetzt, ab Sommer unter der Verantwortung eines Neuzugangs stehen, der über langjährige Erfahrung verfügt. mehr ...
Aon hat einen neuen Managing Director für Enterprise Risk Solutions ernannt. Der erfahrene Versicherungsexperte war bereits einmal Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung des Unternehmens gewesen. mehr ...
Wer seine Marktposition in der Lebens-, Kranken-, Unfall-, Schaden- und Kfz-Versicherung 2024 ausbauen konnte, wer verlor, und welche langfristigen Trends die Zahlen zeigen. (Bild: Fotoart by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
Weil sie die Prämien für sechs Pensionsversicherungsverträge nicht mehr zahlen konnten, empfahl ein Versicherungsmakler den Versicherungsnehmern, die Verträge auf ihn zu übertragen. Dass sie damit alle Rechte aus den Verträgen verlieren, war ihnen nicht bewusst. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Diese Seite empfehlen
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.