Nachrichten

12.683 Artikel
In welchen Bundesländern wird heuer etwa mehr in die Alters- und Gesundheitsvorsorge investiert, wo wird mehr gespart – oder eben weniger? Wo hat die Bevölkerung mehr Geld zur Verfügung und wo weniger? Diesen Fragen ging eine Studie nach. (Bild: Generali) mehr ...
Wie sich die Zahl der aufrechten Gewerbeberechtigungen 2013 bundesweit und in den Bundesländern entwickelt hat. mehr ...
Die Umstellung von der „alten“ Überweisung auf das neue SEPA-Format geht bei einigen offenbar nicht so schnell über die Bühne, wie es eigentlich nötig wäre. (Bild: Erste Bank) mehr ...
Im Zuge einer Umstrukturierung in der Geschäftsführung der Dual Deutschland kommt auch ein Österreicher zu Ehren. mehr ...
Eine neue Initiative zur Finanzbildung, neue Lehrgangsabsolventen, ein wachsendes internationales Maklernetzwerk, Auszeichnungen für soziales Engagement – aktuelle Meldungen kurz und bündig. mehr ...
Zwei neue Seminare vermitteln Fachwissen zu Risikomanagement und Schadenbewältigung mit Fokus auf das Segment der Gewerbe- und Industriekunden. Sie werden auch für das Weiterbildungs-Zertifikat des Fachverbandes anerkannt. mehr ...
Der Österreichische Versicherungsmaklerring (ÖVM) und Wissma geben den Startschuss für den Assekuranz Award Austria 2014. Versicherungsmakler können auch wieder zum „Selbsttest“ antreten. mehr ...
Der Leistungskatalog der Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft bringt den Versicherten in diesem Jahr eine Reihe von Änderungen. mehr ...
Die steirische Landesorganisation der ÖBV steht unter neuer Leitung und hat außerdem ihren Standort verlegt. mehr ...
Zurück zu den Wurzeln: Das neue Vorstandsmitglied der Donau startete seine Versicherungskarriere vor rund 15 Jahren im Marketing des Unternehmens. mehr ...
Der Versicherer will mit diesem Schritt den Ausbau von Maklerbeziehungen forcieren. mehr ...
Munich Re hat eine Bilanz der Elementarschäden in Folge von Naturereignissen im Jahr 2013 vorgelegt. Die Zahl der Schäden liegt deutlich über dem langjährigen Schnitt. (Bild: Munich Re, Geo Risks Research) mehr ...
Muki erweitert den Vorstand, Änderungen bringt das neue Jahr auch an der Spitze der Merkur. mehr ...
Der Konzern will mit dem 100-prozentigen Erwerb eines Versicherers in CEE das Segment Leben stärken. (Bild: Ian Ehm) mehr ...
Die Kaufkraft sinkt laut einer aktuellen Studie. Trotzdem gibt es Bereiche, in die die Österreicher heuer mehr investieren wollen, auch Versicherungslösungen könnten davon profitieren. Bei einer Altersgruppe sitzt das Geld „lockerer“ als bei anderen. mehr ...
Wer von Verstößen auf dem Finanz- und Kapitalmarkt Kenntnis erlangt oder solche vermutet, kann sich seit kurzem an eine eigene FMA-Hotline wenden. mehr ...
Wir haben uns in der Versicherungswirtschaft umgehört und um ihre Prognose für 2014 gebeten. 17 Unternehmen haben uns gesagt, wo sie Trends sehen und wo sie Schwerpunkte setzen wollen. mehr ...
Großveranstaltungen, personelle Entscheidungen, Marketing-Initiativen – Im letzten Teil unseres Jahresrückblicks lassen wir die Monate September bis Dezember Revue passieren. mehr ...
Die Uniqa bietet jetzt eine spezielle Bündelversicherung für Jugendliche im Internet an, die Allianz eine Unfallversicherung, die via App abgeschlossen wird. mehr ...
Die Betreiber des Vergleichsportals bieten einen neuen Online-Dienst für professionelle Versicherungsvermittler an. (Bild: Yousure Tarifvergleich GmbH/ Jürgen Pletterbauer) mehr ...
Im zweiten Teil des Rückblicks betrachten wir die „Jahresmitte“ von Mai bis August. Sie war von einer Reihe von Großereignissen geprägt. mehr ...
Vier Obmänner von Berufsverbänden der Vermittlerschaft werfen einen Blick auf das nächste Jahr: Was es für die Versicherungsbranche voraussichtlich bringen wird, welche Themen es prägen werden und was ihre Verbände im neuen Jahr planen. mehr ...
Das laufende Jahr verlief für die Versicherungsbranche relativ glimpflich, was die weltweite Belastung durch Natur- und Menschen verursachte Katastrophen betrifft. In Österreich hinterließ jedoch das Juni-Hochwasser bedeutende Schäden. mehr ...
Raketen, Böller & Co.: Jedes Jahr gibt es eine beträchtliche Zahl an Verletzten. Wo die Ursachen liegen und zu welchen (ernüchternden) Ergebnissen ein Mystery-Shopping des Kuratoriums für Verkehrssicherheit gekommen ist. (Bild: VVO/APA-Fotoservice/Hautzinger) mehr ...
Heute startet unser traditioneller dreiteiliger Jahresrückblick – mit den Monaten Jänner bis April im Zeitraffer. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...310311312...508
Neueste Leserbriefe
Daniela Kowatsch zum Artikel „Beförderung beim Spar Versicherungsdienst”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Das Maklerunternehmen informierte am Donnerstag über einen Karrieresprung im Management. mehr ...
KI ist bekanntermaßen eines der großen Themen, auch in der Versicherungsbranche. Die Einstellung der Österreicher zur KI, die Art der Nutzung und die Zufriedenheit damit, der Einfluss der KI aufs Arbeitsleben – EY hat nun Ergebnisse einer Umfrage dazu veröffentlicht. (Bild: Lampert) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG