Im ersten heurigen Halbjahr ist die Bilanzsumme der heimischen Versicherungsunternehmen wieder deutlich gestiegen. Womit die Versicherer Geld verdient haben, analysierte die Oesterreichische Nationalbank. (Bild: Cover: OeNB) mehr ...
Der Großteil der Österreicher über 40 möchte seine Pension dereinst in den eigenen vier Wänden verbringen. Viele machen sich allerdings wegen der Leistbarkeit Gedanken, zeigt eine Umfrage. (Bild: Tierra Mallorca auf Unsplash) mehr ...
Nach einem Unfall erhielt ein Versicherter eine sofortige, garantierte Direktleistung. In einer Klage fordert er eine weitere Zahlung, der Versicherer verlangt die Abweisung der Klage mangels Fälligkeit. Der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der Mobilitätsclub hat die volkswirtschaftlichen Kosten analysiert, die 2022 durch Unfälle entstanden sind. Für 2023 wird ein Anstieg erwartet. (Bild: M.E./Pixelio.de) mehr ...
Weil er mehrfach Mautstraßen benützt hat, ohne dafür ein Entgelt zu entrichten, laufen gegen den Fahrer eines Lkw mehrere Verwaltungsstrafverfahren. Der Halter des Lkw fordert von seinem Rechtsschutzversicherer Deckung, dieser lehnt ab. Zu Recht? (Bild: K@rl at de.wikipedia) mehr ...
Obwohl die Finanzmarktaufsicht der heimischen Versicherungswirtschaft ein hohes Eigenmittelniveau attestiert, hat sie im aktuellen Umfeld einige Forderungen an die Branche. Dazu hat die Behörde auch ihre Aufsichts- und Prüfschwerpunkte für die Versicherungsunternehmen im kommenden Jahr bekannt gegeben. (Bild: Cover: FMA) mehr ...
Nach zwei Unfällen fehlte einem Versicherungsnehmer das vordere Kreuzband am linken Knie. Aufgrund eines neuerlichen Unfalls wurde ebenfalls am linken Knie ein künstlicher Meniskus eingesetzt. Der Oberste Gerichtshof musste klären, ob bei der Bemessung der Invalidität ein Vorschaden zu berücksichtigen ist. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nach dem Brand eines Lkw in einem Tunnel fordert dessen Eigentümer vom Verband der Versicherungsunternehmen Schadenersatz von mehr als eineinhalb Millionen Euro, da der ungarische Haftpflichtversicherer nur einen Teil des Schadens beglichen hat. Der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Inflation, Zinsen, Rendite – Welche Rolle kommt der Lebensversicherung im Portfolio für Vorsorge und Vermögensaufbau zu? Dazu haben wir Vertreter von Generali, Ergo und Merkur Leben gefragt. mehr ...
Welche Erfahrungen machen potenzielle Kunden, wenn sie sich per E-Mail mit Erstanfragen an Versicherer wenden? Telemark Marketing ist der Frage nachgegangen. (Bild: Telemark Marketing) mehr ...
Der Fachverband will das Berufsbild für Frauen attraktiver gestalten. Dazu hat er nun eine Initiative gestartet. (Bild: Christoph Schönfellner) mehr ...
Wie geht es potenziellen Kunden beim Erstkontakt mit den größten Versicherern in Österreich? Telemark Marketing hat wieder getestet. (Bild: Telemark Marketing) mehr ...
Ein neues „Factsheet“ soll Endkunden, die über den Abschluss eines nachhaltigen Finanzprodukts nachdenken, Hilfestellung bieten. (Bild: Eiopa) mehr ...
In einer Investoreninformation für das erste bis dritte Quartal hat die Vienna Insurance Group Prämienvolumen und Solvenzquote veröffentlicht. Für das Gesamtjahr zeigt sich der Konzern optimistisch, die gesteckten Ziele zu erreichen. (Bild: Robert Newald) mehr ...
Die Allianz hatte sich mit einem Schreiben an Versicherungsmakler gewandt, in dem es um die elektronische Kundenkommunikation geht. Der Fachverband der Versicherungsmakler sah offene rechtliche Fragen. Nun gibt es eine Einigung. mehr ...
Allerdings heißt das nicht, dass es keine Risiken, durchaus signifikanter Natur, gäbe, wie die Finanzmarktaufsicht anlässlich der Veröffentlichung ihres „Berichts zur Lage der Versicherungswirtschaft 2023“ anmerkt. (Bild: FMA) mehr ...
Greco hat Unternehmen zu ihren Einschätzungen und zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken befragt. Die Ergebnisse „zeichnen ein durchwachsenes Bild“. (Bild: Greco) mehr ...
Für unser aktuelles „VJ Spezial“ haben wir im Vorfeld mit Branchenexperten darüber gesprochen, wie ein Vermögensaufbau möglich ist und wie man Menschen Konsumverzicht schmackhaft machen kann. Die aktuelle Ausgabe können Sie wie immer kostenlos bestellen oder hier online lesen. (Bild: Cover: Oleksandr Delyk bei Adobestock) mehr ...
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Wer seine Marktposition in der Lebens-, Kranken-, Unfall-, Schaden- und Kfz-Versicherung 2024 ausbauen konnte, wer verlor, und welche langfristigen Trends die Zahlen zeigen. (Bild: Fotoart by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
Zum 19. Mal hat der FMVÖ am Dienstag die „Recommender“-Preise überreicht. Acht Versicherer wurden mit einem Gütesiegel ausgezeichnet, zusätzlich wurden drei Sonderpreise für Beratung, Schadenbearbeitung und Kundenservice vergeben. Zwei Versicherer holten jeweils zwei Preise ab. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Diese Seite empfehlen
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.