WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.375 Artikel
Das Angebot wendet sich an Studenten, die Versicherungsschutz für Auslandsaufenthalte erwerben wollen. mehr ...
Nach dem „Post-Covid-Check“ hat der Versicherer nun ein neues Angebot, das Genesene bei Beschwerden nach einer Erkrankung unterstützen soll. mehr ...
Das überarbeitete Produkt ist in zwei Varianten erhältlich, die modular gestaltet werden können. mehr ...
Allianz und Uber bieten ab 2022 selbständigen Uber-Fahrern und -Kurieren kostenlosen Schutz während der Fahrten sowie weitere Leistungen. mehr ...
Ein seit einem Verkehrsunfall 2005 Querschnittgelähmter erlitt Jahre später zwei Unfälle mit dem Rollstuhl. Die Gerichte mussten klären, ob die Schäden aus diesen Stürzen als Folgeschäden des ursprünglichen Verkehrsunfalls zu bewerten und daher gedeckt sind oder nicht. mehr ...
Wie vertraut sind die Österreicher damit, was sie bei Arbeitsunfähigkeit an gesetzlicher Absicherung bekommen würden? Inwieweit lässt sich damit ihrer Einschätzung nach der bisherige Lebensstandard halten? Dem sind Nürnberger und Market in einer Umfrage nachgegangen. (Bild: Nürnberger) mehr ...
Wie viele Menschen in Österreich Pflegegeld beziehen, wie sie sich auf die Pflegestufen verteilen und wie sich der Bezug in den letzten Jahren entwickelt hat, zeigen Daten der Statistik Austria. (Bild: Statistik Austria) mehr ...
Eine Fahrschülerin hatte die Praxisstunden auf einem Motorrad mit Antiblockiersystem absolviert. Bei der Prüfung stand ein solches Fahrzeug aber nicht zur Verfügung, bei einer Vollbremsung stürzte sie und verletzte sich. Der OGH klärte die Frage, ob dem Fahrschulbesitzer ein Sorgfaltsverstoß vorzuwerfen sei, weil er die Kandidatin unter diesen Umständen zur Prüfung hat antreten lassen. mehr ...
In einer neuen Schnellinformation aus der Reihe „Reden wir über Geld“ gibt die Behörde einen – sehr kurz gehaltenen – Überblick zum Thema Versicherungsanlageprodukte. mehr ...
Da die Versichertenbeiträge allein nicht ausreichen, um alle Pensionszahlungen zu stemmen, schießt der Staat Geld zu. 2020 stieg dieser Betrag gegenüber den Vorjahren stark an. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit der Frage, ob bei einer Skibindung ein Produktfehler vorliegt, wenn diese nicht in jeder erdenklichen Situation und bei jedem Sturz öffnet. mehr ...
In einem Streit ums Erbe wurden zwei Prozesse geführt. Ob es sich dabei um unterschiedliche Versicherungsfälle gehandelt hat oder ob ein Serienschaden vorlag, musste der Oberste Gerichtshof im Prozess gegen den Rechtsschutzversicherer klären, der die Versicherungssumme nur einmal ausbezahlen wollte. mehr ...
Nachdem ihr Mann in seiner Heimat, dem Iran, tödlich verunglückt war, verweigerte der Unfallversicherer eine Zahlung an die Witwe: Der Grund: Eine Klausel im Versicherungsvertrag macht die Zahlung von einer Lenkerberechtigung nach österreichischem Recht abhängig. Der ORF-Bürgeranwalt nahm sich des Falles an. mehr ...
Ein Geschädigter behauptet, dass ihm mit einer schweren Eisenstange mehrere Schläge gegen den Kopf versetzt wurden. Ob der Haftpflichtversicherer des angeblichen Täters deshalb leistungsfrei ist, musste der Oberste Gerichtshof beurteilen. mehr ...
Weil ein Unternehmen glaubte, dass es Fehler bei der Montage von Produkten begangen hatte, tauschte es die beschädigten Teile aus. Als sich herausstellte, dass die eingesetzten Produkte selbst fehlerhaft waren, forderte es den Ersatz der unnötig ausgetauschten Teile vom Lieferanten. Dieser fordert dafür Deckung von seinem Produkthaftpflichtversicherer. mehr ...
Über den „Pensionsstand“ und das Verhältnis der Versichertenzahl zur Anzahl Pensionen geben aktuelle Daten des Dachverbandes Auskunft. (Bild: Lampert) mehr ...
Bei der Online-Umfrage konnten Bewertungen in sieben Teilkategorien abgegeben werden. mehr ...
Das ist eines der Ergebnisse einer nuen Allianz-Umfrage. Überhaupt gibt es offenbar ein Glaubwürdigkeitsproblem, was Nachhaltigkeitsaktivitäten verschiedener Akteure angeht. Das betrifft nicht nur, aber auch Versicherer. mehr ...
Ein mitversichertes Unternehmen einer Bauwesenversicherung fordert von der Versicherungsnehmerin die Begleichung einer Rechnung, nachdem der Versicherer Akontozahlungen geleistet hat. An den Obersten Gerichtshof wurde die Frage herangetragen, wie solche Zahlungen in der Versicherung auf fremde Rechnung zu verteilen sind. mehr ...
Bei einem Unfall erlitt ein Jahre zuvor aus den USA importiertes und aufwändig umgebautes Fahrzeug einen Totalschaden; eine Wiederbeschaffung in Europa ist nicht möglich. Den OGH beschäftigte die Frage, welcher Wert vom Versicherer zu ersetzen ist und was alles in die Berechnung einfließen muss. mehr ...
Welche Nachhaltigkeitsaspekte gelten als wie wichtig? Wie werden Sicherheit und Rendite im Vergleich mit „herkömmlichen“ Produkte bewertet? Wie groß ist das Vertrauen in Banken und Versicherer, wenn es um nachhaltige Finanzprodukte geht? Dem ist eine Umfrage nachgegangen. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Eine GmbH stellte Schadenersatzansprüche gegen eine KG; Geschäftsführer und Gesellschafter der GmbH und Komplementäre der KG sind identisch. Der Haftpflichtversicherer lehnt eine Deckung unter Hinweis auf die Risikoausschlüsse ab, der Fall wurde vom Obersten Gerichtshof entschieden. mehr ...
Nachdem eine Kundin einen Versicherungsvertrag gekündigt hatte, forderte ihr Makler einen Betrag, der laut Maklervollmacht bei einem Rücktritt zu zahlen wäre. Die Sache ging vor Gericht, laut VKI liegt nun eine rechtskräftige Entscheidung vor. mehr ...
Ein Subunternehmer klagte eine GmbH auf Zahlung eines Werklohns in Höhe von fast 14.000 Euro. Die GmbH erklärte, die Forderung bestehe nicht zu Recht, weil sie selbst eine Überzahlung von fast 40.000 Euro geleistet hätte, und fordert von ihrem Rechtsschutzversicherer Deckung für den Prozess. Allerdings war eine Streitwertobergrenze von 25.000 Euro vereinbart. Muss der Versicherer zahlen? mehr ...
Weil sie die Belehrung über ihr Rücktrittsrecht erst in der Polizze des Lebensversicherungsvertrags und nicht schon im Antrag erhalten hat, wollte eine Versicherungsnehmerin nach mehr als zehn Jahren vom Vertrag zurücktreten. Die Belehrung war zwar verspätet, ob das aber relevant ist, beurteilte der OGH. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...3940414243...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Ein Unternehmen fordert Rechtsschutzdeckung, nachdem ein Kunde eine Klage eingebracht hat. Der Versicherer lehnt ab, weil die Streitwertobergrenze überschritten worden sei. Weil aber der Haftpflichtversicherer Abwehrdeckung für einen Teil der Kundenforderung zugesagt hat, wandte sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: