WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.310 Artikel
Der Verein für Konsumenteninformation hat für seine neue „Konsument“-Ausgabe Angebote mehrerer Anbieter verglichen. (Bild: Nadine Hillemeyer/Pixabay) mehr ...
Obwohl eine Patientin von der fehlerhaften Behandlung durch einen Zahnarzt bereits 2019 erfahren hat und nach der Insolvenz des Arztes ihre Forderung 2020 beim zuständigen Gericht angemeldet hat, hat sie erst 2023 den Haftpflichtversicherer des Arztes kontaktiert. Zu spät? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Eine Hausverwaltung hat ihre Haftung für Schäden aufgrund ihrer Schlechtverwaltung anerkannt, verweigert jetzt aber die Zahlung eines Schadens. Dem OGH stellte sich die Frage, ob diese Zahlungsverweigerung einen neuen Verstoß und damit neuen Versicherungsfall darstellt. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Gesellschaft für Verbraucherstudien ÖGVS hat erneut die Zufriedenheit von Kunden mit Apps von Unternehmen ermittelt. Insgesamt wurden 532 Apps aus 62 Branchen bewertet, die Angebote von Versicherungen zählen weiterhin nicht zu den Spitzenreitern. (Bild: Peggy_Marco auf Pixabay) mehr ...
Die Unfallgegnerin traf kein Verschulden, ihren Haftpflichtversicherer trifft nur die Gefährdungshaftung. Ob der Versicherer dennoch an die Tochter des verstorbenen Unfallopfers Schockschadenersatz leisten muss, entschied der OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem sich ein Schüler im Rahmen eines Schulskikurses in einem Snowpark schwer verletzt hatte, entbrannte ein Rechtsstreit darüber, welche Verkehrssicherungspflichten den Betreiber der Anlage treffen. Der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Evenemental auf Pixabay) mehr ...
Aufgrund gesundheitlicher Probleme kann ein gelernter Schlosser nicht mehr in seinem Beruf arbeiten. Er beantragte Rehabilitationsgeld, erschien aber nicht zu Untersuchungen, zu denen ihn die Pensionsversicherungsanstalt geladen hatte. Ob er seinen Anspruch verliert, entschied der OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Finanzielle Selbstbestimmung, Optimismus und Pessimismus in Sachen finanzieller Zukunft – Swiss Life Select hat österreichweit nach Einstellungen zu Geld und Vorsorge geforscht. (Bild: Wilfried Pohnke/Pixabay) mehr ...
Nach einem Brand in einer Justizanstalt kam es zu Konflikten zwischen einem Justizwachebeamten und seiner Vorgesetzten. Obwohl er bei dem Brandgeschehen nicht verletzt wurde, erlitt er eine posttraumatische Belastungsstörung. Die Versicherungsanstalt anerkennte dies nicht als Dienstunfall. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Zahlen, Daten, Fakten zur Sozialversicherung: Der dbv-Verlag hat die für 2025 aktualisierte Fassung des jährlich erscheinenden Werks veröffentlicht. (Bild: dbv Verlag) mehr ...
Zahlreiche Versicherungsnehmer gelten neuerdings als potenzieller Geldwäsche-Risikofaktor. (Bild: Tumisu/Pixabay) mehr ...
Der Rechtsschutzversicherer hat sein Angebot überarbeitet und an einigen Stellen Neuerungen vorgenommen. mehr ...
Ein Arzt hatte eine bereits am Vortag angebrochene Flasche eines Narkosemittels Patientinnen intravenös injiziert, eine Patientin starb. Sein Haftpflichtversicherer argumentiert, dieses Verhalten sei einem Vorsatz gleichzuhalten. Der OGH entschied, ob Leistungsfreiheit des Versicherers besteht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem die Kapitalgarantie einer Kapitalanlagegesellschaft für eine fondsgebundene Lebensversicherung entfallen war, sah der Versicherungsnehmer eine Klausel in den Versicherungsbedingungen als gröblich benachteiligend und intransparent an. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nach dem Brand eines Hauses entstand ein um die Neuwertspitze, eine mögliche Fristerstreckung für die Wiederherstellung, einen Verzicht auf die Zahlung von Zinsen und die Wertsicherung der Versicherungssumme. Der Oberste Gerichtshof klärte den Fall. (Bild: kolyaeg auf Pixabay) mehr ...
Weil der dauernde Invaliditätsgrad nach einem Unfall nach Abzug der Mitwirkung von Vorerkrankungen unter dem Schwellenwert von einem Prozent lag, forderte der Unfallversicherer die geleistete Sofortauszahlung zurück. Der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Kurz nach Fälligkeit der Erstprämie für eine Kfz-Kaskoversicherung kam es bei dem Fahrzeug zu einem Totalschaden. Weil ein Lastschriftverfahren vereinbart wurde, das Konto des Versicherungsnehmers aber die nötige Deckung nicht aufwies, verweigert der Versicherer eine Leistung. Zu Recht? (Bild: Dumrongsak Songdej auf Adobestock) mehr ...
Die Wiener Städtische zieht Bilanz über die Schadenentwicklung und spricht von einer deutlichen Zunahme der Zahlungen in den letzten Jahren. Risikomanager WTW ruft angesichts eines steigenden Schadenvolumens zu Maßnahmen auf. (Bild: Hans/Pixabay) mehr ...
Die Schlichtungsstelle der Versicherungsmakler wurde mit der Frage befasst, ob der Schaden am Ladekran eines Lkw, der durch einen Kurzschluss am Kabelstrang beschädigt wurde, von der Feuerversicherung, die auch eine Versicherung für Kfz enthält, gedeckt werden muss. (Bild: High Contrast bei Wikimedia) mehr ...
Die Ausgaben für Gesundheitsleistungen und -güter sind im Jahr 2023 gewachsen, im privaten Sektor stärker als im öffentlichen, meldet die Statistik Austria. (Bild: Michal Jarmoluk/Pixabay) mehr ...
Wie die Investmentpläne für die kommenden Monate aussehen, haben Erste Bank und Integral wieder in einer Umfrage erforscht. Auch nach Lebensversicherungen und Pensionsvorsorge wurde gefragt. mehr ...
Verkehrsbedingt musste ein Mann sein Fahrzeug kurz anhalten, seine Frau glaubte, er wolle sie aussteigen lassen. Sie öffnete die Tür und machte einen Schritt hinaus, als er wieder losfuhr. Die Frau wurde schwer verletzt und fordert Schadenersatz vom Haftpflichtversicherer. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das Produkt richtet sich an Eigentümer von Wohn-, Büro- und Geschäftsgebäuden. Es ist in zwei Varianten mit diversen Optionen erhältlich. (Bild: Tierra Mallorca/Unsplash) mehr ...
Durch einen Fehler in einer Absaugeinrichtung entstand in einer Maschinenhalle Unterdruck, der ein Tor beschädigte. Der Versicherer lehnte eine Deckung aus der Versicherung zusätzlicher Gefahren in der Sachversicherung mit der Begründung ab, es handle sich um einen Maschinenschaden. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Was und wie muss man bei Leasingverträgen versichern? Was passiert bei Totalschaden des Leasingobjekts? Beim „Bildungs-Kickoff 2025“ der österreichischen Finanzdienstleister kamen im Zusammenhang mit Leasing auch Versicherungsfragen zur Sprache. (Bild: Thorben Wengert/Pixelio.de) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Keine Polizeimeldung: Streit um Kaskodeckung nach Unfall”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Ob Betreibungs- und Einbringungsmaßnahmen sowie Honoraransprüche eines Beraters in Versicherungsangelegenheiten im Schadensfall als Schadenersatzansprüche gelten, musste der Oberste Gerichtshof entscheiden. mehr ...
Bei einem Faschingsball kletterte ein Versicherungsnehmer in alkoholisiertem Zustand auf einen Tisch, um auf diesem zu tanzen. Beim anschließenden Sprung vom Tisch verletzte er sich. Die Frage, ob sein Unfallversicherer leistungsfrei ist, klärte der Oberste Gerichtshof. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof wurde mit der Frage befasst, ob eine Ausschlussklausel für Geschlechtsumwandlungen diskriminierend ist, auch wenn sie gleichermaßen Umwandlungen von Männern zu Frauen als auch solche von Frauen zu Männern nicht unter Versicherungsschutz stellt. mehr ...
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: