WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.377 Artikel
Schadenregulierung, Versicherungsvertrags-Streitigkeiten, Schadenersatzansprüche, Maklerhaftung: Gunther Riedlsperger sprach in Velden über aktuelle Entwicklungen. mehr ...
Welche Sparten mehr, welche weniger „prozesslastig“ sind und wie sich „sinnlose Deckungsprozesse“ vermeiden lassen – das war unter anderem Thema bei der „1. Schadenkonferenz“ in Velden. mehr ...
Das besagt eine Umfrage, die unter 1.000 Personen durchgeführt wurde. (Bild: Nürnberger/FV Finanzdienstleister) mehr ...
Wie viele Kunden sind zufrieden, warum sind es einige nicht? Was hält die bisherigen „Verweigerer“ davon ab, Fondsprodukte zu nutzen? Wie viele können sich dennoch einen Abschluss vorstellen? Eine Umfrage ist dem nachgegangen. (Bild: Nürnberger Versicherung/FV Finanzdienstleister) mehr ...
Das neue Produkt soll Veranstaltern für den Fall von Schlechtwetter Absicherung bieten. mehr ...
Die Online-Vergleichsplattform hat die von 2011 bis 2017 vermittelten Abschlüsse im Hinblick auf Geschlechterunterschiede ausgewertet. Manche Produkte sind offenbar eher „Männersache“, andere eher Domäne der Frauen. (Bild: Durchblicker) mehr ...
Zielgruppe des Versicherungs- und Assistance-Produkts sind mittelständische, große und international tätige Unternehmen. (Bild: Chubb) mehr ...
Damit will der Versicherer insbesondere dem zunehmenden Einzug von Technologie in „Smart Homes“ entgegenkommen. mehr ...
Mit zwei zusätzlichen Produkten baut der Versicherer seine Palette im Internet aus. mehr ...
Der Lösungsbegriff, der in dieser Woche gesucht wird, erfordert nicht nur beim Enträtseln, sondern auch beim Erklären ein bisschen Köpfchen. Die Auflösung und den Gewinner des letzten Rätsels erfährt, wer jetzt weiterklickt. (Bild: Lier) mehr ...
Das Produkt ist in zwei Varianten erhältlich. mehr ...
Die Lebensversicherung richtet sich an Personen, die kurzfristig eine Privatrente abschließen möchten. mehr ...
Manchem Zyniker fällt als Erstes das in dieser Woche Gesuchte ein, wenn er an Versicherungen denkt. Wer jetzt weiterklickt, erfährt die Auflösung und den Gewinner des Rätsels aus der Vorwoche. mehr ...
Die AUVA entzog einem Versicherten die Versehrtenrente, nachdem dieser nicht zu Nachuntersuchungen erschienen war. Die Gerichte mussten entscheiden, ob zu Recht. mehr ...
Die Raiffeisen Versicherung hat für definierte Schäden eine Schnellabwicklung eingeführt. Sie soll „rasch und unbürokratisch“ vonstatten gehen. mehr ...
Nach einem Unfall hatte die Geschädigte eine Generalabfindung mit dem gegnerischen Kfz-Haftpflichtversicherer vereinbart. Nachträglich stellte sie aber weitere Forderungen, weil unvorhersehbare Komplikationen außergewöhnlichen Umfangs aufgetreten seien. Ein Festhalten an der Abfindungserklärung sei daher sittenwidrig. Die Gerichte mussten entscheiden. mehr ...
In dieser Woche muss kaum gerätselt werden, denn die Fotos zeigen ziemlich genau, worum es hier geht. Die Auflösung und den Gewinner des letzten Rätsels erfährt, wer jetzt weiterklickt. (Bild: Lier) mehr ...
Ein Motorradfahrer war in einer Kurve zu schnell unterwegs und stürzte. Ein anderer bremste stark ab, touchierte dessen Bein und verletzte ihn. Vor Gericht stellte sich die Frage, ob der Verursacher der Verletzung und sein Versicherer haften müssen. Der OGH entschied. mehr ...
Mit dieser Frage musste sich der OGH in einem Fall auseinandersetzen, in dem ein Anleger seinen Rechtsschutz-Versicherer auf Deckung eines Haftpflicht-Prozesses geklagt hatte. mehr ...
Das aktuelle GfK-Stimmungsbarometer zeigt in einem Langzeit-Vergleich, wie sich das Interesse an einzelnen Sparformen verschiebt. (Bild: GfK) mehr ...
Lebensversicherung, Bausparvertrag & Co.: Welche Pläne die Österreicher für die nahe Zukunft haben, hat Integral im Auftrag der Erste Bank nachgefragt. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Ohne das hier Gesuchte ging Versicherung noch nie. In Zeiten von Solvency ll scheint es aber eine neue Entdeckung zu sein. Die Auflösung und den Gewinner des letzten Rätsels erfährt, wer jetzt weiterklickt. (Bild: Lier) mehr ...
Die Gesellschaft für Verbraucherstudien hat wieder Tarife, Transparenz und Komfort sowie Kundendienst einem Test unterzogen. mehr ...
Wie viele Beschwerden bei Versicherern 2016 eingingen, worum es ging und wie sie behandelt wurden: Die Finanzmarktaufsicht hat Daten aus ihrem neuen „Beschwerde-Report“ veröffentlicht. mehr ...
ÖVT-Präsident Manfred Taudes hat sich in einem Gutachten mit der Frage auseinandergesetzt, inwieweit der Berater in Versicherungsangelegenheiten Geschädigte vertreten und dafür Honorar erwarten darf. (Bild: Taudes) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...8586878889...176
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: