WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.377 Artikel
Die Österreicher zeigen sich in einer Umfrage durchaus für digitales Finanz-Management offen – bis zu einem gewissen Grad. (Bild: ING-Diba/APA-Auftragsgrafik/Wax) mehr ...
Wo Geld fließt, wird der in dieser Woche gesuchte Begriff oft verwendet. Das betrifft nicht nur die Assekuranz. Wer jetzt weiterklickt, erfährt die Auflösung und den Gewinner des Rätsels aus der Vorwoche. (Bild: Lier) mehr ...
Der Versicherer betont, dass die Einhebung der motorbezogenen Versicherungssteuer durch die Versicherer ein Mehr an Komfort für die Kfz-Besitzer gebracht habe. Allerdings gebe es auch einen nachteiligen Nebeneffekt. mehr ...
Nach einer Handgreiflichkeit in einem Lokal mussten sich die Gerichte mit der Frage beschäftigen, ob eine „Gefahr des täglichen Lebens“ vorlag und damit Versicherungsdeckung geboten war. Die Sache ging zum OGH. mehr ...
Der neue „Schuldenreport“ identifiziert fünf Hauptursachen für ein Abrutschen in finanzielle Notlagen und schlüsselt statistische Daten auf, die in den Erstberatungen gesammelt wurden. (Bild: ASB) mehr ...
Nach einem Schiunfall war es zunächst zu einer Bemessung des Invaliditätsgrads gekommen. Nachdem der Versicherer eine Zahlung angeboten und der Versicherte um Überweisung ersucht hatte, legte der Versicherte wenige Monate später neue Gutachten vor. Der Versicherer lehnte eine Leistung ab und argumentierte mit einer bereits erfolgten Erledigung und Fristversäumnis. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden. mehr ...
Der Versicherer setzt die im ersten Quartal begonnene Einführung neuer Tarife mit zwei weiteren überarbeiteten Produkten fort. mehr ...
Das in dieser Woche Gesuchte ergibt sich mit einem Blick – auch wenn es in der Assekuranz kaum noch Bedeutung hat. Per Klick geht es weiter zur Auflösung und zum Gewinnernamen des Rätsels aus der Vorwoche. (Bild: Lier) mehr ...
Von der Lebensversicherung bis Gold und Silber: 1.000 Personen wurden gefragt, wie sie bestimmte Charakteristika verschiedener Spar- und Anlageprodukte – die Hälfte davon Versicherungen – einschätzen. (Bild: Swiss Life Select/GfK) mehr ...
Das in dieser Woche Gesuchte sieht nicht nur technisch aus, sondern ist es auch. Per Klick geht es weiter zur Auflösung und zum Gewinnernamen des Rätsels aus der Vorwoche. (Bild: Lier) mehr ...
Der Versicherungsverband will das Image der Lebensversicherung aufbessern. Am Montag haben VVO und Wifo Ergebnisse aus einer Studie vorgestellt, die sich mit der volkswirtschaftlichen Bedeutung der Lebensversicherung beschäftigt. Auch die Weiterentwicklung der Zukunftsvorsorge war Thema. (Bild: VVO/APA-Fotoservice/Hautzinger) mehr ...
Die Ersparnisse der privaten Haushalte wachsen schneller als zuletzt, meldet die Nationalbank. Davon profitiert vor allem eine Anlageform stark. (Bild: OeNB) mehr ...
Die Helvetia Transportversicherung Österreich hat ein neues Produkt auf den Markt gebracht. Es ist in zwei Varianten erhältlich. (Bild: Helvetia) mehr ...
Zwei Investments 2008, eine Rechtsschutz-Versicherung ab Februar 2009 und eine Forderung des Anlegers nach Schadenersatz ließen einen Rechtsstreit zwischen diesem und seinem Rechtsschutz-Versicherer entstehen. mehr ...
Starker Regen hatte einen Wasserschaden ausgelöst: Vom Grundstück gegenüber war Oberflächenwasser samt Rindenmulch und Blättern über die Straße auf die versicherte Liegenschaft geflossen. Der Haushaltsversicherer zahlte, forderte aber vom Straßenhalter Ausgleich. Die Sache kam vor Gericht. mehr ...
Das in dieser Woche Gesuchte macht das Geschäft in einigen Bereichen sicherlich einfacher – und in anderen schwieriger. Die Auflösung und den Gewinnernamen des letzten Rätsels erfährt, wer jetzt weiterklickt. (Bild: Lier) mehr ...
Ein Briefträger stürzte auf dem Parkplatz eines Unternehmens auf einer Eisfläche, als er eine Abkürzung zur Nachbarliegenschaft nehmen wollte, um auch dort zuzustellen. Er klagte auf Schadenersatz. Der Fall ging zum OGH, der die Urteile der ersten und der zweiten Instanz abänderte. mehr ...
Das soeben erschienene Buch gibt in dritter Auflage einen Überblick über verschiedene Formen der Altersvorsorge. (Bild: dbv-Verlag) mehr ...
Kurz nach Haushalt und Eigenheim rollt der Versicherer ein weiteres überarbeitetes Produkt aus. mehr ...
Wie sich die Rückkäufe seit 2011 entwickelt haben, zeigen Zahlen der Finanzmarktaufsicht. In den letzten drei Jahren zeichnete sich eine Tendenz ab. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Gut, dass die Feiertage anstehen: Da haben alle mehr Zeit zum Rätseln. Denn dieses Mal ist es schwierig, oder? Per Klick geht es weiter zur Auflösung und zum Gewinnernamen des letzten Rätsels. (Bild: Lier) mehr ...
Das Produkt wird in zwei Varianten angeboten, die sich nach dem Baustein-Prinzip gestalten lassen. mehr ...
Das Angebot soll im Schadenfall Kosten vermeiden helfen und eine rasche Lösung ermöglichen. mehr ...
Herr G. wollte, dass die AUVA eine Atemwegserkrankung als Berufskrankheit anerkennt. Das Verfahren vor Gericht ging allerdings zu seinen Ungunsten aus. Mit Hilfe eines eigenen Gutachtens wollte er eine Wiederaufnahme erreichen, um die Versehrtenrente doch noch zugesprochen zu bekommen. Nun liegt eine Entscheidung des OGH vor. mehr ...
Von einem „wirtschaftlichen und moralischen Problem“ spricht der Vorsitzende des Instituts für Versicherungswirtschaft, Josef Stockinger, im Zusammenhang mit dem Problem Versicherungsbetrug. Die geschätzten Schäden sind beträchtlich. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...8687888990...176
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: