WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.378 Artikel
Die neue „Sparstudie 2025“ von Erste Bank und Sparkassen zeigt: Die Österreicher halten den Spargedanken weiter hoch. Ein Blick unter die Oberfläche offenbart aber auch langfristige Veränderungen. (Bild: Getty Images/Unsplash) mehr ...
Wie gehen die Österreicher mit dem Thema Tod um? Wie wünschen sie sich ihren Abschied? Inwieweit haben sie dafür finanziell vorgesorgt? Die Helvetia ist dem in einer Umfrage nachgegangen. (Bild: Kateryna Hliznitsova/Unsplash) mehr ...
WERBUNG
Die demografische Entwicklung und strukturelle Unterschiede im Erwerbsleben führen dazu, dass Frauen im Alter besonders gefährdet sind. Die Generali bietet flexible, fondsgebundene Lösungen, die frühzeitige Vorsorge erleichtern und finanzielle Stabilität sichern. mehr ...
In einem von der Arbeiterkammer angestrengten Verbandsprozess musste der Oberste Gerichtshof entscheiden, ob Versicherungsprämien in Mietverträgen, die dem Teilanwendungsbereich des Mietrechtsgesetzes unterliegen, als Betriebskosten auf die Mieter überwälzt werden dürfen. (Bild: copilot/KI-generiert) mehr ...
Das Produkt ist in unterschiedlichen Leistungsstufen erhältlich. mehr ...
Der VCÖ hat analysierte, wie oft Unfälle passieren und wie viele Verletzte es im Straßenverkehr gibt, weil Türen unvorsichtig geöffnet werden. (Bild: Various Photography/Pixabay) mehr ...
Mit den neuen Tarifen bringt der Versicherer eine Reihe von Änderungen in der Risikolebens- und der Arbeitskraftabsicherung. mehr ...
Welche Risiken mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz einhergehen, welche von ihnen durch Versicherungen abgedeckt werden können und welche Herausforderungen es für die Versicherungsindustrie gibt, war Thema eines Vortrags beim Asscompact-Trendtag. (Bild: Perger) mehr ...
Wie die Österreicher mit ihrem Einkommen auskommen, wie die Inflation wahrgenommen und wie darauf reagiert wird, dazu liegen neue Daten vor. (Bild: AdobeStock/Klaus-Uwe Gerhardt) mehr ...
Ein Unternehmen fordert Rechtsschutzdeckung, nachdem ein Kunde eine Klage eingebracht hat. Der Versicherer lehnt ab, weil die Streitwertobergrenze überschritten worden sei. Weil aber der Haftpflichtversicherer Abwehrdeckung für einen Teil der Kundenforderung zugesagt hat, wandte sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Aus einem Pool war mit Chlorid versetztes Wasser ausgetreten und hat in einem Haus zu Feuchtigkeitsschäden geführt. Dem Obersten Gerichtshof stellte sich die Frage, ob für die Kontamination des Mauerwerks mit einer geringen Menge Chlorids Schadenersatz gebührt. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Wiener Städtische hat nachgefragt: Wie zufrieden sind die Österreicher mit dem Gesundheitssystem? Welchen Stellenwert hat eine private Krankenversicherung? Wer hat noch keine, hätte aber Interesse? Am Donnerstag wurden die Ergebnisse präsentiert. (Bild: Mohamed Hassan/Pixabay) mehr ...
Der Versicherer legt eine auf grün getrimmte Version der Lebensversicherung „Vario Invest“ auf. (Bild: Rheo/Pixabay) mehr ...
Nachdem der Krankenversicherer eine Zahlung abgelehnt hatte, wurde die Schlichtungsstelle der Versicherungsmakler mit der Frage konfrontiert, ob der Ausschluss für bestimmte Behandlungsmethoden mit einem Ausschluss für bestimmte Krankheiten gleichzusetzen ist. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Aus der Wohnung einer Versicherungsnehmerin wurden Wertgegenstände gestohlen. Nachdem ihr Haushaltsversicherer Ankaufsrechnungen oder andere Nachweise gefordert hatte, wandte sie sich mit einem Schlichtungsantrag an die Schlichtungsstelle der Versicherungsmakler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Was würden die Österreicher mit einem Gewinn von einer Million Euro anfangen? Eine Umfrage dazu zeigte „überraschend bodenständige Antworten“. (Bild: Paulo Diniz/Pixabay) mehr ...
Nachdem eine ehemalige Mitarbeiterin eines Unternehmens kreditschädigende Aussagen getätigt hatte, forderte ein Anwalt von ihr eine Unterlassungserklärung, die sie auch abgab. Der Schlichtungsstelle der Makler stellte sich die Frage, ob der Rechtsschutzversicherer des Unternehmens die Anwaltskosten decken muss. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Nutzung des neuen Werkzeugs bringt eine höhere Betrugsdeckung mit sich. (Bild: Moondance/Pixabay) mehr ...
Von „Rekordwerten“ berichtet die Allianz in ihrem neuen „Global Wealth Report“. Wie sie sich gegenüber 2023 entwickelt haben und wo Österreich im internationalen liegt. (Bild: Kevin Schneider/Pixaby) mehr ...
Klein- und Mittelunternehmen sehen sich einem immer breiteren Risikospektrum ausgesetzt. In der Beratung und auch bei Versicherungslösungen ergibt sich dadurch ein weites und komplexes Feld. Wir haben dazu mit Fachleuten über Lösungsansätze gesprochen. mehr ...
Die Schadenbilanz zum ersten Halbjahr mag überraschen: Die Schwere der Schäden ist gesunken, die Häufigkeit der Großschäden auch. Das sollte allerdings nicht zu falschen Schlüssen verleiten. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
Bei einem Starkregenereignis im September 2024 wurde die Bodenplatte eines Hauses durchfeuchtet, weil die vorhandene Drainage das Wasser nicht mehr aufnehmen konnte. Der Versicherer lehnte eine Deckung ab, die Hausbesitzer wandten sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Schlichtungsstelle der Versicherungsmakler wurde mit der Frage befasst, ob es sittenwidrig ist, wenn der Rückkaufswert einer Rentenversicherung im Erlebensfall höher ist als die Todesfallleistung. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Täter hatten in einem Geschäftslokal den Bewegungsmelder manipuliert, waren, während sich die Besitzerin in einem Nebenraum aufhielt, durch die offene Ladentüre eingetreten und entnahmen aus der Kassenlade Geld. Muss die Einbruchdiebstahlversicherung den Schaden decken? (Bild: Tim Reckmann bei Pixelio) mehr ...
Auf rund 1.900 Seiten analysiert das Autoren-Team das Versicherungsvertragsgesetz und Aspekte des grenzüberschreitenden Versicherungsrechts. (Bild: Manz) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Ein Unfall mit einem in Slowenien zwar zugelassenen, aber nicht haftpflichtversicherten Pkw in Kroatien besschäftigte die Gerichte: Der geschädigte österreichische Lenker klagte an seinem Wohnsitz direkt die slowenische Entschädigungsstelle. Die Sache ging zum OGH, der sie an den EuGH weiterreichte. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: