Thema des Tages vom 6.4.2020 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Das am Wochenende kundgemachte „3. Covid-19-Gesetz“ bringt Änderungen im ASVG und im B-KUVG. mehr ...
Nachrichten
Die VAV nimmt bei ihrem Kfz-Tarif Änderungen beim Bestandskundenrabatt, beim Typklassenverzeichnis sowie bei der Differenzierung nach Region und Alter des Versicherungsnehmers vor. mehr ...
Angesichts der Corona-Situation sprechen Eiopa und FMA „dringende“ Empfehlungen zu Dividendenausschüttung und variablen Vergütungen aus. mehr ...
Kurzmeldung
Zur Entlastung heimischer Hausarztpraxen haben Generali und der Mobilfunkanbieter Drei eine Videobetreuung durch Wahl-Hausärzte gestartet. Der Dienst steht über eine App zur Verfügung und ist bis Ende April kostenlos. mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Egal, ob Coronakrise oder nicht, die D.A.S. ist weiterhin für ihre Vermittler und Kunden da und das in gewohnt hoher Qualität. Die Nachfrage nach den D.A.S. RechtsService-Leistungen ist derzeit sehr hoch, genauso wie das Interesse an Rechtsschutzlösungen. Obwohl der persönliche Kontakt – facetoface – zu den Kunden derzeit nicht möglich ist, muss dank der elektronischen Unterschrift nicht auf einen Vertragsabschluss verzichtet werden. Für Fragen stehen die D.A.S. Partnerbetreuer jederzeit zur Verfügung. mehr ...
Leserbriefe
Oswald Szabo zum Artikel „Neuer digitaler Versicherungsmakler in Österreich” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Das Maklerunternehmen informierte am Donnerstag über einen Karrieresprung im Management. mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
KI ist bekanntermaßen eines der großen Themen, auch in der Versicherungsbranche. Die Einstellung der Österreicher zur KI, die Art der Nutzung und die Zufriedenheit damit, der Einfluss der KI aufs Arbeitsleben – EY hat nun Ergebnisse einer Umfrage dazu veröffentlicht. (Bild: Lampert) mehr ...
Mit neuen Investoren und neuem Namen will der Versicherer „eine nachhaltige Expansionsstrategie verfolgen“. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG