Thema des Tages vom 10.1.2022 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Die Finanzmarktaufsicht hat ihren „Bericht zur Lage der Versicherungswirtschaft 2021“ veröffentlicht. Sie geht darin auf 14 Risiken und Aspekte ein. (Bild: FMA) mehr ...
Nachrichten
Der Versicherer verzeichnet eine deutliche Steigerung gegenüber 2020 – und merkt an: In Haushalts- und Eigenheimversicherungen werde oft nur eine Basisabdeckung gewählt. mehr ...
Angesichts der Rahmenbedingungen zeigt sich ein überraschend hoher Anteil der Menschen in Österreicher zuversichtlich für die Zukunft und zufrieden mit der Lebenssituation. Es gibt aber auch eine Liste an Sorgen, die von vielen geteilt werden. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage der Generali hervor. (Bild: Generali) mehr ...
Die bereits 2020 vereinbarte Übernahme mehrerer Aegon-Gesellschaften durch die Vienna Insurance Group liegt mangels behördlicher Zustimmung in Ungarn seit Monaten auf Eis. Nun kommt aber wieder Bewegung in die Sache. mehr ...
Die EFM Versicherungsmakler AG, eines der vier Gründungsmitglieder der Bestandsholding Safe7, trennt sich von dieser und will sich künftig auf ihr bestehendes Kerngeschäft fokussieren. (Bild: Safe7) mehr ...
Mit Jahreswechsel ist es auch zu einem Generationenwechsel gekommen. Michael Heinzl tritt den Ruhestand an. mehr ...
Kurzmeldung
Das neue Angebot basiere auf Fonds, die „strengen ökologischen und sozialethischen Kriterien“ genügen sollen. mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Finanzielle Flexibilität ist für Unternehmer gerade in schwierigen Zeiten essentiell. Staatliche Rettungsschirme haben ein Auslaufdatum. Spätestens dann sehen sich viele Betriebe mit dem Problem der Bonität ihrer Kunden konfrontiert, ebenso auch mit dem eigenen finanziellen Engpass. R+V setzt daher im Jahr 2022 einen Webinar-Schwerpunkt zur Kreditversicherung. Im Rahmen einer Online-Reihe für interessierte Vertriebspartner wird vertiefendes Expertenwissen mit Best-Practice-Beispielen zu den Themen Warenkredit- und Garantieversicherung geboten. Jetzt anmelden und IDD Stunden sichern! mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Eine Versicherungsnehmerin hatte im Antrag zu einer Lebensversicherung im Feld „Bezugsrecht im Todesfall“ ihre beiden Söhne angegeben, später angeblich mit einer anderen Person aber eine vertragliche Vereinbarung zur Übertragung der Lebensversicherung getroffen. Der OGH entschied, wem die Summe zusteht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das Beratungsunternehmen EY hat die Eigenkapitalausstattung der heimischen Versicherungsunternehmen analysiert. Die Solvabilitätsquote ist 2024 zwar gesunken, liegt aber weiterhin über dem europäischen Durchschnitt. (Bild: Grafik: EY) mehr ...
Ein Anwalt konnte Verhandlungen wegen eines Auslandsaufenthaltes nicht wahrnehmen und aufgrund einer Lebensmittelvergiftung, durch die er völlig handlungsunfähig war, auch keine Vertretung bestellen. Seinen Mandanten entstand ein Schaden von mehr als 200.000 Euro., doch sein Haftpflichtversicherer lehnt eine Zahlung ab. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie viele Versicherer 2024 im heimischen Markt agierten, in welcher Unternehmensform und in welchen Sparten, darüber geben Daten der Finanzmarktaufsicht Auskunft. (Bild: Waldemar Brandt/Unsplash) mehr ...
Die neue Bereichsleiterin übernimmt ihre Funktion mit dem heutigen Tag. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG