WERBUNG
Thema des Tages vom 10.1.2022 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Die Finanzmarktaufsicht hat ihren „Bericht zur Lage der Versicherungswirtschaft 2021“ veröffentlicht. Sie geht darin auf 14 Risiken und Aspekte ein. (Bild: FMA) mehr ...
Nachrichten
Der Versicherer verzeichnet eine deutliche Steigerung gegenüber 2020 – und merkt an: In Haushalts- und Eigenheimversicherungen werde oft nur eine Basisabdeckung gewählt. mehr ...
Angesichts der Rahmenbedingungen zeigt sich ein überraschend hoher Anteil der Menschen in Österreicher zuversichtlich für die Zukunft und zufrieden mit der Lebenssituation. Es gibt aber auch eine Liste an Sorgen, die von vielen geteilt werden. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage der Generali hervor. (Bild: Generali) mehr ...
Die bereits 2020 vereinbarte Übernahme mehrerer Aegon-Gesellschaften durch die Vienna Insurance Group liegt mangels behördlicher Zustimmung in Ungarn seit Monaten auf Eis. Nun kommt aber wieder Bewegung in die Sache. mehr ...
Die EFM Versicherungsmakler AG, eines der vier Gründungsmitglieder der Bestandsholding Safe7, trennt sich von dieser und will sich künftig auf ihr bestehendes Kerngeschäft fokussieren. (Bild: Safe7) mehr ...
Mit Jahreswechsel ist es auch zu einem Generationenwechsel gekommen. Michael Heinzl tritt den Ruhestand an. mehr ...
Kurzmeldung
Das neue Angebot basiere auf Fonds, die „strengen ökologischen und sozialethischen Kriterien“ genügen sollen. mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Finanzielle Flexibilität ist für Unternehmer gerade in schwierigen Zeiten essentiell. Staatliche Rettungsschirme haben ein Auslaufdatum. Spätestens dann sehen sich viele Betriebe mit dem Problem der Bonität ihrer Kunden konfrontiert, ebenso auch mit dem eigenen finanziellen Engpass. R+V setzt daher im Jahr 2022 einen Webinar-Schwerpunkt zur Kreditversicherung. Im Rahmen einer Online-Reihe für interessierte Vertriebspartner wird vertiefendes Expertenwissen mit Best-Practice-Beispielen zu den Themen Warenkredit- und Garantieversicherung geboten. Jetzt anmelden und IDD Stunden sichern! mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Dass das Problembewusstsein hinsichtlich privater Altersvorsorge Luft nach oben hat, ist nichts Neues. Warum aber auch Berater oft einen Bogen darum machen, besprechen wir mit Branchenexperten. Im neuen Magazin erwarten Sie noch weitere Beiträge rund um Beratung, Vertrieb und Politik. (Bild: VJ) mehr ...
Nach der Insolvenz eines Subunternehmers war die Auftraggeberin einer GmbH vom Vertrag zurückgetreten. Von ihrem Haftpflichtversicherer fordert die GmbH in einer Klage den Ersatz des „Ausfallsschadens“. Der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Versicherungsvermittler-Gruppe meldet einen Neuzugang in ihrem Management. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt
Stellenangebote Außendienst
Versicherungsberater/in im Außendienst (m/w/d) Standort Braunau am Inn / Vollzeit 38,5 Stunden mehr ...

WERBUNG
Veranstaltungen