WERBUNG
Thema des Tages vom 20.3.2015 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Rechtsstreit zwischen einem Krankenversicherer und einem Versicherten wegen einer Zusage-Erfordernis in einer Klausel und der Frage, ob die Klausel gesetzwidrig sei. mehr ...
Nachrichten
Der Preis der Sicherheit, ungeklärte Fragen der Regulierung, Kritik an der Aufsicht – am ersten Tag des „Insurance Forums Austria“ standen die bald geltenden neuen Rahmenbedingungen für die Tätigkeit der Versicherungen im Rampenlicht. mehr ...
Donau forciert Unfallversicherungs-Vertrieb und bringt neue Produktoptionen, der Versicherungsverband hat ein neues Online-Gesicht, und HDI und ÖAMTC geben einen sportlichen Startschuss. – Aktuelle Meldungen kurz und bündig. (Bild: VVO) mehr ...
250 Mitarbeiter-Befragungen und eine Analyse des „Personal-Alltags“ – am Donnerstag wurde der Versicherer für das Ergebnis ausgezeichnet. (Bild: Zürich Versicherung) mehr ...
Leserbriefe
Gerhard Platzer zum Leserbrief „Wo bleibt der Aufschrei?” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nach einem Unfall auf der Autobahn blieb ein Fahrzeug bei Dämmerung unbeleuchtet am ersten Fahrstreifen stehen. Ein nachkommender Autofahrer, der mit Abblendlicht unterwegs war, konnte eine Kollision nicht verhindern und wurde verletzt. Der OGH entschied, ob ihn ein Mitverschulden trifft. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Zahnarzt war vor einer von ihm durchgeführten Operation mit der Patientin einen Aufklärungsbogen durchgegangen, in dem auch Risiken erwähnt wurden. Dass sie dies aufgrund einer geringfügigen Intelligenzminderung nicht verstanden hat, konnte er nicht erkennen. Haftet er trotzdem? (Bild: Zialdentacare auf Pixabay) mehr ...
Prämien, Finanzergebnis, Gewinn – Österreichs Versicherungswirtschaft hat im ersten Halbjahr in zentralen Kennzahlen deutliche Verbesserungen erzielt, wie ein neuer FMA-Bericht zeigt. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
Ein Rechtsschutzversicherer hatte die Deckung eines Versicherungsfalles nach Beendigung des Vertrags abgelehnt, sich dabei aber nicht auf die im Vertrag vereinbarte Ausschlussfrist berufen. Dem Obersten Gerichtshof stellte sich die Frage, ob die Frist trotzdem vom Gericht zu berücksichtigen sei. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein neuer Bericht zeigt, wie das Auslandsgeschäft für fünf österreichische Versicherungsgruppen 2024 lief. (Bild: Pavellllllll/Pixabay) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG