WERBUNG
Thema des Tages vom 23.3.2015 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Wie oft sich Konsumenten mit Problemen in Bezug auf Versicherungen an die Arbeiterkammer wenden und worum es dabei geht. mehr ...
Nachrichten
Versicherungsvorstände, Experten und FMA: Eine prominent besetzte Runde diskutierte darüber, ob Versicherungen innovationsfreudig sind, inwieweit sie es überhaupt sein sollen und welche Rolle Gesetzgeber und Aufsicht dabei spielen. mehr ...
Die Dichte an Vorschriften und Vorgaben nimmt zu. Lässt sich unter diesen Bedingungen noch kreativ und „angstfrei“ an neuen Ideen feilen? Damit befasste sich Zürich-Vorstandschef Gerhard Matschnig in einem Vortrag beim Insurance Forum Austria. (Bild: Zürich Versicherung) mehr ...
Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Zwei Seelen in der Brust der Versicherungswirtschaft” mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „„Abgesetzt“: Vorsorge wird steuerlich unattraktiver” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nach einem Unfall auf der Autobahn blieb ein Fahrzeug bei Dämmerung unbeleuchtet am ersten Fahrstreifen stehen. Ein nachkommender Autofahrer, der mit Abblendlicht unterwegs war, konnte eine Kollision nicht verhindern und wurde verletzt. Der OGH entschied, ob ihn ein Mitverschulden trifft. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Zahnarzt war vor einer von ihm durchgeführten Operation mit der Patientin einen Aufklärungsbogen durchgegangen, in dem auch Risiken erwähnt wurden. Dass sie dies aufgrund einer geringfügigen Intelligenzminderung nicht verstanden hat, konnte er nicht erkennen. Haftet er trotzdem? (Bild: Zialdentacare auf Pixabay) mehr ...
Prämien, Finanzergebnis, Gewinn – Österreichs Versicherungswirtschaft hat im ersten Halbjahr in zentralen Kennzahlen deutliche Verbesserungen erzielt, wie ein neuer FMA-Bericht zeigt. (Bild: Gerd Altmann/Pixabay) mehr ...
Ein Rechtsschutzversicherer hatte die Deckung eines Versicherungsfalles nach Beendigung des Vertrags abgelehnt, sich dabei aber nicht auf die im Vertrag vereinbarte Ausschlussfrist berufen. Dem Obersten Gerichtshof stellte sich die Frage, ob die Frist trotzdem vom Gericht zu berücksichtigen sei. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein neuer Bericht zeigt, wie das Auslandsgeschäft für fünf österreichische Versicherungsgruppen 2024 lief. (Bild: Pavellllllll/Pixabay) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG