Das vom Wirtschaftsministerium initiierte „Digital Team Österreich“ soll Klein- und Mittelunternehmen beim Umsatteln auf Teleworking unter die Arme greifen. Die Dienste sind für zumindest drei Monate kostenlos. mehr ...
Der „Jahres- & Tätigkeitsbericht 2019“ gibt Auskunft über die Aktivitäten des Fachverbands im vergangenen Jahr. (Bild: FV Versicherungsmakler) mehr ...
Fast ein Viertel der von Zürich für die fondsgebundene Lebensversicherung angebotenen Fonds seien als nachhaltig einzustufen, so der Versicherer, der sich dabei an vier Kriterien orientiert, von denen zumindest eines erfüllt sein muss. (Bild: Zürich) mehr ...
Für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind jüngst 110 Arbeitgeber ausgezeichnet worden, darunter auch solche aus der Versicherungsbranche. mehr ...
Die FMA analysiert in einem neuen Bericht, wie sich das Prämienaufkommen von VIG, Uniqa, Grawe, Merkur und Wüstenrot in den letzten Jahren entwickelt hat. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Kfz Pflaster übernimmt für Kunden der Ergo ab sofort auch die Schadenabwicklung in der Haushalt- und Eigenheimversicherung. Sowohl Kunden als auch Versicherer sollen profitieren. mehr ...
Gemeinsames Fahren zu belohnen und gleichzeitig die regionale Wirtschaft zu fördern ist das Ziel der Mitfahrplattform Ummadum, die ab 2020 österreichweit zur Verfügung stehen soll. Die VAV ist als Versicherungspartner mit an Bord. mehr ...
Zum Geburtstag der steirischen Jungen Wirtschaft wurde das Spiel in Rekordgröße aufgestellt, die Fachgruppe der Versicherungsmakler hat bei dem Projekt mitgemacht. (Bild: Junge Wirtschaft Steiermark) mehr ...
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die nun schon seit längerem laufende Sammelaktion geht in die Schlussrunde. Die Konsumentenschützer geben sind positiv gestimmt – mit Vorbehalt. (Bild: Frank van Hulst/Unsplash) mehr ...