WERBUNG

Nachrichten

12.579 Artikel
Der Finanzdienstleister vollzieht Neubesetzungen und Aufgabenerweiterungen. mehr ...
Der Unfall war nahezu vorprogrammiert gewesen, denn auf der Abrissbaustelle war so ziemlich jede Sicherheitsmaßnahme vernachlässigt worden. Als einer der ungeschulten Arbeiter trotz Warnung eine stützende Wand einschlug, stürzte die Wand auf einen Kollegen, der seither querschnittsgelähmt ist. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Donau Versicherung hat ihre bisherige „BGV Vario“ durch die neue „Betriebsversicherung“ ersetzt, die eine Reihe neuer Deckungen und höhere Versicherungssummen beinhaltet. (Bild: Ian Ehm) mehr ...
Das globale Prämienvolumen in Leben und Nichtleben entwickelt sich laut Einschätzung des Swiss Re Institute 2022 allerdings gedämpft und mit unterschiedlichen Vorzeichen. 2023 soll wieder freundlicher aussehen. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Der Versicherungsnehmer war noch gar nicht auf der Rennstrecke selbst gewesen, sondern erst auf der Zufahrt, als er verunfallte: Ihm gelang ein Sprung über einen Erdhügel nicht. Seine Unfallversicherung schließt Unfälle auf Rennstrecken aus – aber dort war ja noch nicht. (Bild: Pixabay) mehr ...
Vor kurzem ist der im Verlag Österreich erscheinende VersVG-Kommentar aktualisiert worden. In der Lieferung enthalten ist auch ein umfassender Beitrag zum Maklerrecht. (Bild: Verlag Österreich) mehr ...
Der Versicherer erweitert mit der „strategischen Partnerschaft“ sein Portfolio. Ein neues Vorsorgeprodukt ist geplant. (Bild: Merkur) mehr ...
Der Antrag war bereits gestellt, aber die Polizze noch nicht übermittelt. Trotzdem hätte die Klägerin ihren Eislaufunfall mitteilen müssen. Der Versicherer will jetzt nachträglich vom Vertrag zurücktreten, aber hätte die Information damals überhaupt etwas bewirken können? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Reiselust ist groß, nach zwei Jahren Corona ist ein „Nachzieheffekt“ zu registrieren, meldet Europa Assistance. Zugleich wolle sich ein Großteil besser per Reiseversicherung absichern. (Bild: Derick McKinney auf Unsplah) mehr ...
Die Bestandsholding hat ihre Führungsetage neu strukturiert. mehr ...
Bei privat durchgeführten Schweißarbeiten an einem Fahrzeug entstand ein Brand, der das Gebäude beschädigte. Der Hauseigentümer fordert vom Fahrzeugbesitzer Schadenersatz, dessen Privathaftpflichtversicherer verweigert aber die Deckung – zu Recht? (Bild: Pixelio/Bikemen) mehr ...
Die Lebensversicherung ein sicherer Hafen? Krypto-Assets ein „Muss“ oder doch nicht? Über Risikobereitschaft und Anlageoptionen für die Vorsorge diskutierte eine Expertenrunde. (Bild: FMVÖ/Christoph Kerschbaum) mehr ...
Nach langer Zeit ist die Anzahl der Verträge seit 2021 nicht mehr siebenstellig, die Prämieneinnahmen sind gesunken. Die Veranlagungsperformance war aber gut, das verwaltete Vermögen erreichte einen Rekordwert, meldet die Finanzmarktaufsicht. (Bild: FMA) mehr ...
Der Versicherer hat in mehreren Bereichen Änderungen vorgenommen. Der überarbeitete Tarif ist seit dieser Woche im Verkauf. (Bild: D.A.S./Foto4me) mehr ...
Standard Life erweitert das Angebot für ihre Fondspolizzen um fünf passive Multi-Asset-Fonds mit unterschiedlichem Aktienanteil. (Bild: Standard Life) mehr ...
Als ein Blitz in einen Verteilerkasten einschlug, wurden auch elektronische Teile eines in der Nähe abgestellten Fahrzeugs bestätigt. Die Frage, ob es sich dabei um eine von der Kaskoversicherung gedeckte unmittelbare Einwirkung einer Naturgewalt gehandelt hat, musste der Oberste Gerichtshof klären. (Bild: Felix Mittermeier/Wikimedia.) mehr ...
Das Swiss Re Institute hat analysiert, wie sich das Verhältnis von vorhandener zu eigentlich benötigter Versicherungsdeckung 2021 entwickelt hat. Untersucht wurden die Bereiche Todesfallrisiko, Naturkatastrophen und Gesundheitskosten. (Bild: Swiss Re Institute) mehr ...
Der Service soll für zahlreiche Rechtsgebiete eine erste juristische Hilfestellung bieten. (Bild: Thorben Wenger/Pixelio.de) mehr ...
Das Produkt weist fünf Komponenten auf und kann als Jahresschutz online abgeschlossen werden. (Bild: Marissa Grootes auf Unsplash) mehr ...
Der Großteil der Österreicher fühlt sich in finanziellen Angelegenheiten nicht gut informiert, viele haben deshalb in der Vergangenheit schon viel Geld verloren. Das geht aus einer Studie hervor, die im Auftrag von Swiss Life erstellt wurde. Auch über den Stellenwert der Beratung gibt die Umfrage Auskunft. (Bild: Swiss Life Select) mehr ...
Der Motorradfahrer forderte von seinem Unfallversicherer eine Leistung: Er argumentierte, es handle sich um eine Übungsstrecke, bei der es nur um Geschicklichkeit geht. Der Versicherer sah darin hingegen eine Trainingsanlage für Motorsport und verweigerte eine Zahlung. Der OGH entschied den Rechtsstreit. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wird die Finanzindustrie das Klima retten? Das habe hochkarätige Vertreter von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bei einer Enquete des Versicherungs-, Vorsorge- und Investmentsektors diskutiert. (Bild: Unique Public Relations GmbH/APA-Fotoservice/Reither) mehr ...
Einerseits sollen Makler ihre Kunden informieren, andererseits verbietet das Telekommunikationsgesetz bestimmte Formen der Kontaktaufnahme. „Gegen welches Gesetz soll ich denn verstoßen?“, fragt Versicherungsmakler Rudolf Mittendorfer zugespitzt. Wir haben Rechtsanwältin Therese Frank zu der Problematik befragt. (Bild: Firmbee.com auf Unsplash) mehr ...
Eine Klausel, nach der eine Höchststandsgarantie bei fondgebundenen Lebensversicherungen entfällt, wenn die Garantiefonds nicht mehr verfügbar sind, wurde vom Verein für Konsumenteninformation bekämpft. Das Urteil ist bereits rechtskräftig. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Beim Maklersymposion diskutierten hochrangige Vertreter der Maklerschaft und der Versicherungsindustrie über das Verhältnis zwischen den beiden Seiten und darüber, ob so etwas wie eine „Hassliebe“ besteht. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...7273747576...504
Neueste Leserbriefe
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Alexander Trauner zum Artikel „Wie gut sind die Maklerbetreuer der Versicherer erreichbar?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Wer seine Marktposition in der Lebens-, Kranken-, Unfall-, Schaden- und Kfz-Versicherung 2024 ausbauen konnte, wer verlor, und welche langfristigen Trends die Zahlen zeigen. (Bild: Fotoart by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
Von „ausgezeichnet“ bis „schlecht“: Wie die Erreichbarkeit beurteilt wird, war Gegenstand einer Umfrage. (Bild: Wissma) mehr ...
Weil sie die Prämien für sechs Pensionsversicherungsverträge nicht mehr zahlen konnten, empfahl ein Versicherungsmakler den Versicherungsnehmern, die Verträge auf ihn zu übertragen. Dass sie damit alle Rechte aus den Verträgen verlieren, war ihnen nicht bewusst. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie