WERBUNG

Nachrichten

12.579 Artikel
Versicherungsmathematiker Christoph Krischanitz über die Veränderungen, die IT und Telematik, Big Data und künstliche Intelligenz auf Versicherer- und auf Kundenseite bringen können. (Bild: Krischanitz) mehr ...
Bei einzelnen Formen der Lebensversicherung zeichneten sich zuletzt deutliche Trends in der Prämienentwicklung ab, besonders in der klassischen Kapital- und in der fonds- und indexgebundenen Lebensversicherung. Daten des VVO zeigen die Entwicklung in acht Zweigen der Sparte. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Cyber, Klimawandel, Naturkatastrophen, Blackout: Die großen und gefühlt immer größer werdenden Risiken, ihre Kalkulier- und Versicherbarkeit sind beherrschendes Thema im zweiten Teil unseres Interviews mit Versicherungsmathematiker Christoph Krischanitz. (Bild: Krischanitz) mehr ...
Deutlich besser als im Vorjahr verlief heuer das erste Halbjahr bei der Allianz Gruppe in Österreich. Für den Rest des Jahres zeigt sich der Konzern vorsichtig optimistisch – vorausgesetzt, es kommt nicht zu einer deutlichen Verschlechterung der makroökonomischen Prognosen. (Bild: Georg Wilke) mehr ...
Die beiden Rückversicherer Munich Re und Swiss Re haben ihre Zahlen für das zweite Quartal bzw. erste Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres vorgelegt. Die Ergebnisse sind von Ukrainekrieg, Naturkatastrophen und Pandemie geprägt. mehr ...
Wo stehen wir in der Umsetzung von Solvency II und in der Reformdebatte? Wozu ist der neue Rechnungslegungsstandard IFRS 17 gut, und was bringt er? Was ist von der Nachhaltigkeitsregulierung zu erwarten? Wir haben mit Versicherungsmathematiker Christoph Krischanitz über diese Themen im Speziellen und über Regeln und Regelwerke im Allgemeinen gesprochen. (Bild: Krischanitz) mehr ...
In zeitlicher Nähe zur Erbauung seines Hauses ließ der Eigentümer einen Pool errichten. Als dieser durch starke Niederschläge beschädigt wurde, kam es zum Rechtsstreit mit den ausführenden Firmen. Eine Deckung für den Prozess verweigert der Rechtsschutzversicherer aber mit dem Hinweis auf den Bauherrenrisikoausschluss. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nach 2019 und 2020 sind die Steuereinnahmen aus Versicherungsverträgen im vergangenen Jahr wieder stärker gestiegen. (Bild: Ibrahim Boran auf Unsplash) mehr ...
Allianz Partners hat eine neue Geschäftsführerin, Aon verstärkt die Specialty-Einheit Cyber mit einer Branchenexpertin, Greco hat einen internationalen Health-&-Benefits-Spezialisten an Bord geholt und Helvetia hat das Vorstandsressort Schaden-Unfall neu besetzt. mehr ...
Digitalisierung, Regulierung, administrative Anforderungen: Für Einzelkämpfer unter den Versicherungsmaklern wird es immer schwieriger. Wir haben uns für unser neues Service-Magazin deshalb ausführlich mit dem „Nutzen des Vernetzens“ beschäftigt. (Bild: Covergrafik: Jemastock/Adobestock) mehr ...
Die Prämieneinnahmen haben sich 2021 stärker entwickelt als die Versicherungsleistungen. In sieben von elf Leistungskategorien sind die Ausgaben dennoch gestiegen. mehr ...
Wie viel Prämien pro Kopf gezahlt werden, wie hoch der Anteil der Prämien am Bruttoinlandsprodukt ist und wie sich diese Kennzahlen in den letzten Jahren entwickelt haben. (Bild: Ibrahim Boran auf Unsplash) mehr ...
Der Versicherungsnehmer hatte den Zivilprozess gegen den Unfalllenker zwar gewonnen, bestimmte Kosten seines Anwalts wurden ihm aber nicht zugesprochen. Auch sein Rechtsschutzversicherer will diese nicht übernehmen. Zu Recht? Der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
In Kürze gelten im Vertrieb neue Regeln zur Berücksichtigung der „Nachhaltigkeitspräferenzen“ der Kunden. Die Aufsicht hat eine Orientierungshilfe zusammengestellt, wie sie in der Praxis gehandhabt werden können. (Bild: Eiopa) mehr ...
Die Redaktion verabschiedet sich für zwei Wochen in den Urlaub. Die nächste Ausgabe erscheint am 9. August. (Bild: Fotolia/BillionPhotos.com) mehr ...
Ein Wirtschaftsprüfer hatte jahrelang mangelhafte Prüfungen durchgeführt und falsche Testate erteilt. Nach der Insolvenz seines Klienten wurde er auf Schadenersatz in Millionenhöhe geklagt. Der Streit, ob es sich um mehrere einzelne Schadenfälle oder einen Serienschaden handelt, landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der „KVLPI“ misst die Preisentwicklung der wichtigsten Versicherungsleistungskomponenten. 2021 ist er deutlich nach oben geklettert, in den letzten Monaten hat sich diese Entwicklung noch verstärkt. (Bild: Statistik Austria) mehr ...
Das Anlageprodukt, das der Versicherungsvermittler seiner Kundin vermittelt hatte, existierte gar nicht. Die „Einlagen“, die sie ihm über zwanzig Jahre in bar übergeben hatte, verwendete er, um Verluste aus Spekulationen zu decken. Ihre letzte Hoffnung: Eine Klage gegen den Versicherer, für den er tätig war. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die europäische Versicherungsaufsicht will sichergestellt wissen, dass Kunden mit vergleichbarem Risikoprofil nicht ungerechtfertigt unterschiedliche Prämien zahlen müssen. (Bild: Eiopa) mehr ...
Der Versicherer bleibt in Übernahmestimmung: Vorbehaltlich grünen Lichts der Behörden soll die Gruppe bald größer werden. (Bild: Marija Kanizaj) mehr ...
Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten, die sich nach dem datenschutzrechtlichen „Code of Conduct“ zertifizieren lassen wollen, können dies nun bei zwei akkreditierten Überwachungsstellen tun. (Bild: Towfiqu Barbhuiya auf Unsplash) mehr ...
Die nun für die Unternehmensfinanzen zuständige Managerin bringt Erfahrung aus der Unternehmensberatung und der Startup-Szene mit. mehr ...
Es ist nicht das erste Mal: Der VKI klagte jetzt auch gegen eine Dauerrabattklausel der Donau Versicherung. Unter den Kritikpunkten: Der Rabatt, der bei vorzeitiger Kündigung zurückverlangt wird, sei der Höhe nach gar nicht ersichtlich. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Eine Mehrheit in Österreich meint in einer aktuellen Umfrage, dass Versicherer nachhaltigen Kundenverhalten fördern und primär nachhaltig investieren sollten. Ob auch die Kunden selbst bereit sind, einen „Beitrag“ dazu zu leisten, wurde ebenfalls erhoben. (Bild: Bearingpoint) mehr ...
Ein zuletzt als Kanalarbeiter tätiger Versicherungsnehmer hat nach einem Unfall einen Teilzeitjob gefunden, der aufgrund des Entgegenkommens seines Arbeitgebers geschaffen wurde. Der OGH musste entscheiden, ob eine solche Tätigkeit Berufsunfähigkeit ausschließt. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...7172737475...504
Neueste Leserbriefe
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Alexander Trauner zum Artikel „Wie gut sind die Maklerbetreuer der Versicherer erreichbar?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Wer seine Marktposition in der Lebens-, Kranken-, Unfall-, Schaden- und Kfz-Versicherung 2024 ausbauen konnte, wer verlor, und welche langfristigen Trends die Zahlen zeigen. (Bild: Fotoart by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
Von „ausgezeichnet“ bis „schlecht“: Wie die Erreichbarkeit beurteilt wird, war Gegenstand einer Umfrage. (Bild: Wissma) mehr ...
Weil sie die Prämien für sechs Pensionsversicherungsverträge nicht mehr zahlen konnten, empfahl ein Versicherungsmakler den Versicherungsnehmern, die Verträge auf ihn zu übertragen. Dass sie damit alle Rechte aus den Verträgen verlieren, war ihnen nicht bewusst. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie