WERBUNG

Nachrichten

12.583 Artikel
Speziell für jüngere Menschen bietet die Generali ab sofort eine Sonderklassen-Versicherung ohne Selbstbehalt mit einer günstigeren Prämie als bei einer Vollversicherung. mehr ...
Ein Nachlassen der Risikoübernahmebereitschaft in manchen Bereichen, Standardisierung vs. Individualisierung im Privatkundengeschäft, Digitalisierung im Backoffice und eine gewisse „Zwickmühle“ für Makler – das waren die Schwerpunkte im vierten und letzten Teil des „Zukunftscorners“. (Bild: Screenshot) mehr ...
Die Merkur meldet eine Prokura-Verleihung, die Kärntner Landesversicherung hat zwei neue Aufsichtsratsmitglieder. mehr ...
Die Nürnberger Versicherung hat ihre Tarife für die fondsgebundene Lebensversicherung überarbeitet und die Struktur der Kindervorsorge vereinfacht. mehr ...
Wie wird sich der Maklermarkt in den nächsten Jahren ändern? Welche Rolle spielen Internet und Digitalisierung in Ver- und Betrieb bei Maklern und Versicherern? Darüber diskutierten hochrangige Branchenvertreter in „Zukunftscorner“, Teil 3. (Bild: Screenshot) mehr ...
Wo Hemmnisse für die „Transformation“ bei Versicherungsunternehmen liegen und wo Schwerpunkte der Automatisierung liegen, war Gegenstand einer internationalen Umfrage unter Branchenvertretern. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Eine Türe in einem Schulgebäude war entgegen der Vorschrift nicht mit Sicherheitsglas ausgeführt worden. Ein Schüler verletzte sich und klagte das Land Salzburg als Schulbehörde und als Baubehörde. Der OGH musste klären, ob das Haftungsprivileg des Schulerhalters greift. mehr ...
„Themen, die wir eigentlich längst weghatten“, könnten im Zuge der Überprüfung der IDD neuerlich auf den Tisch kommen. Versicherungsmakler und -vorstände sprachen beim „Zukunftscorner“ über Knackpunkte der bestehenden und einer womöglich kommenden Regulierung. (Bild: Screenshot) mehr ...
Das Insurtech Deutsche Familienversicherung ist seit wenigen Tagen auch in Österreich tätig und bietet hier eine ausschließlich online abschließbare Krankenversicherung für Hunde und Katzen an. mehr ...
Unwetter haben diese Woche neuerlich Schäden in Millionenhöhe verursacht. Hagelversicherung und Allianz-Gruppe warnten am Donnerstag anlässlich des „Austrian World Summit“ vor den Kosten des Klimawandels und den Folgen von Bodenversiegelung. mehr ...
Das an einem Kran hängende, ausgebaute Getriebe eines Lkw pendelte aus und verletzte den Kläger. Der OGH musste klären, ob sich damit eine vom Lkw ausgehende Gefahr verwirklicht hat. mehr ...
Abstimmungsbedarf beim Wunsch- und Bedürfnistest, „Courtagevereinbarung neu“, Weiterbildung – Versicherungsmakler und -vorstände analysierten in einer neuen Reihe die aktuelle IDD-Praxis und diskutierten, was die anstehende Überprüfung der Versicherungsvertriebsrichtlinie bedeuten könnte. (Bild: Screenshot) mehr ...
Die Verleihung der Prokura wird mit Juli wirksam. mehr ...
Beim Kreditversicherer Acredia verabschiedet sich der langjährige Vorstand Ludwig Mertes per Jahresende in den Ruhestand. Sein Nachfolger soll bereits mit 1. Oktober in den Vorstand einziehen. mehr ...
Acht Unternehmen teilen sich in vier Sparten zwölf Stockerplätze. In drei Kategorien gibt es einen neuen Ersten, ein Versicherer holt sich zwei „Goldende“. Diesmal gibt es außerdem für drei Unternehmen eine Auszeichnung für Nachhaltigkeit. mehr ...
Die Arbeiterkammer hat bei 14 Versicherern nachgefragt, wie sich Kunden verhalten sollen, wenn sie in Zahlungsschwierigkeiten kommen und sich ihre Prämien nicht mehr leisten können. Die Antworten samt Tipps für den Fall der Fälle hat die AK nun veröffentlicht. (Bild: Arbeiterkammer) mehr ...
Die Statistik Austria hat Daten zum Unfallgeschehen in Österreichs Straßenverkehr veröffentlicht. mehr ...
Auf einer fachgerecht präparierten Piste war ein Skifahrer zu Sturz gekommen, weil sich unter der Kunstschneeschicht eine Eisfläche gebildet hatte. Ob die Pistenhalterin damit ihre Verkehrssicherungssicherungspflicht verletzt hat, beurteilte der Oberste Gerichtshof. mehr ...
Eine neue Publikation des Versicherer-Dachverbandes Insurance Europe wirft einen ersten (Rück-)Blick auf das Versicherungsgeschäft 2020 in Europa. Auch Zahlen aus Österreich sind eingeflossen. (Bild: Insurance Europe) mehr ...
Aufgrund der Unwetter der letzten Woche haben Versicherer weitere Angaben zum Umfang der Schäden im Osten und Süden Österreichs gemacht. mehr ...
Die Reisesaison steht vor der Tür. Trotz Covid-19 dürften viele Österreicher heuer wieder in den Urlaub fahren. Die österreichische Gesellschaft für Verbraucherstudien hat dies zum Anlass genommen, Reiseversicherungen zu testen. mehr ...
Ein auch als Personalvertreter tätiger Lehrer arbeitete zu Hause. Als das Telefon in seinem Büro im ersten Stock läutete, wollte er über die Treppe hinauflaufen und verletzte sich dabei. Der OGH musste die Frage beantworten, ob ein Unfall auf einer überwiegend privat genutzten Treppe ein Arbeitsunfall sein kann mehr ...
Wenn von Nachhaltigkeitszielen die Rede ist, dann meistens vor dem Hintergrund gesetzlicher Anforderungen. Laut einer EY-Umfrage gibt es aber noch andere Faktoren, die Unternehmen an mehr Nachhaltigkeit denken lassen. mehr ...
Der Anteil der jungen Österreicher, die mit ihrem Leben zufrieden sind, sinkt, jener der über die Zukunft Besorgten steigt. Marktforscher Stefan Anzinger warnt davor, den „Optimismusverlust“ allein an Corona festzumachen. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Wieder Unwetter und wieder mehrere Millionen Euro Schaden – drei Bundesländer sind betroffen. (Bild: Österr. Hagelversicherung) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...99100101...504
Neueste Leserbriefe
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Alexander Trauner zum Artikel „Wie gut sind die Maklerbetreuer der Versicherer erreichbar?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Von „ausgezeichnet“ bis „schlecht“: Wie die Erreichbarkeit beurteilt wird, war Gegenstand einer Umfrage. (Bild: Wissma) mehr ...
Weil sie die Prämien für sechs Pensionsversicherungsverträge nicht mehr zahlen konnten, empfahl ein Versicherungsmakler den Versicherungsnehmern, die Verträge auf ihn zu übertragen. Dass sie damit alle Rechte aus den Verträgen verlieren, war ihnen nicht bewusst. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Dem Obersten Gerichtshof stellte sich die Frage, ob nach einem Liegenschaftserwerb, der teilweise durch Schenkung, teilweise durch Erbschaft, Erbschaftskauf und Erbübereinkommen erfolgt war, eine Versicherung gekündigt werden kann. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie