WERBUNG

Nachrichten

12.565 Artikel
Wie sieht die Finanzrealität der Frauen aus? Die Erste Bank ist dem in einer Umfrage nachgegangen. mehr ...
Österreich bekommt einen weiteren Krankenversicherer: Die Grazer Wechselseitige rollt ihr neues Produkt in Kürze aus. (Bild: Grawe/Sophie Zechner) mehr ...
Von der „Pensionslücke“ hört man öfters, die Wiener Städtische macht auch auf eine „Vorsorge-Lücke“ aufmerksam. (Bild: Marlene Fröhlich/Lux und Lumen) mehr ...
Dazu gehören Prämienrabatte für bestimmte familiäre Konstellationen sowie neue Assistance-Services. mehr ...
Weil die Vorinstanzen in einem Baumangelprozess unvertretbar rechtswidrige Entscheidungen getroffen haben sollen, will ein Hausbesitzer einen Amtshaftungsprozess gegen den Bund anstrengen und fordert dafür Deckung durch seinen Rechtsschutzversicherer. Dieser lehnte mit Hinweis auf die Bauherrenklausel ab – zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Eine Reihe nachfrageseitiger Hürden existiert im Vertrieb von Naturkatastrophen-Deckungen, stellt die Eiopa fest. Sie identifiziert sie in einem neuen Papier und schlägt Lösungsansätze vor. (Bild: Eiopa) mehr ...
Die Anzahl der Pflegegeldbezieher ist im letzten Jahr gestiegen, wie aktuelle Daten zeigen. mehr ...
Der „KVLPI“ misst die Preisentwicklung der wichtigsten Versicherungsleistungskomponenten. 2023 ging der Index noch kräftiger nach oben als schon 2022. (Bild: Andreas Portner auf Pixelio.de) mehr ...
Versicherungsagenten können sich um ein neues Gütesiegel bewerben, mehrere Landegremien sind an der Initiative beteiligt. (Bild: Die Versicherungsagentur) mehr ...
Die Tiroler Versicherung hat eine Reihe initiiert, in der Kinder spielerisch ans Thema herangehen können. (Bild: Tiroler/Ainetter) mehr ...
Nach dem sehr schwachen Jahr 2022, in dem die heimischen Pensionskassen Vermögensverluste und eine negative Entwicklung der Veranlagungsergebnisse hatten hinnehmen müssen, verlief das Vorjahr deutlich besser. (Bild: Cover: FMA) mehr ...
Der Risikoberater hat einen neuen Head of Corporate Risk & Broking Deutschland und Österreich ernannt. mehr ...
Eine Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit hat sich mit den Auswirkungen von Bränden in österreichischen Betrieben und dem aktuellen Stand bei Brandschutzmaßnahmen beschäftigt. Aufholbedarf wird vor allem bei kleineren Firmen gesehen. (Bild: Tim Reckmann auf Pixelio) mehr ...
Allianz Trade und Acredia werfen einen Blick in die nähere Zukunft der Jahre 2024 und 2025. (Bild: Allianz Trade) mehr ...
Die Beamtenversicherung hat in den drei östlichen Bundesländern eine neue Partnerbetreuerin. mehr ...
Der Versicherungsverband hat erste Zahlen zum Geschäftsverlauf 2023 veröffentlicht. Die Lebensversicherung schwächelte demnach im letzten Jahr merklich. (Bild: Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
In einer aktuellen Untersuchung wurden die Angebote von sechs Versicherern beleuchtet. (Bild: Bruno auf Pixabay) mehr ...
Der deutsche Rückversicherungskonzern Munich Re hat seine Ergebnisse für 2023 präsentiert und zeigt sich für das laufende Jahr optimistisch. Aktionäre sollen eine deutlich höhere Dividende erhalten. (Bild: Munich Re) mehr ...
„Spielen, sparen, lernen“ – unter dieses Motto stellt die Nationalbank ein neues Bildungsangebot, das bereits im frühen Alter ansetzt. (Bild: OeNB) mehr ...
Nach einem Unfall, den er als 14-Jähriger erlitten hat, konnte der Geschädigte die Handelsakademie nicht abschließen; er ergriff den Beruf als Kfz-Techniker, war aber unfallbedingt 15 Monate weniger beschäftigt. Ob diese Argumente für eine Klage auf Verdienstentgang genügen, prüfte der OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Obwohl der Arbeitgeber wusste, dass von Gabelstaplern, die an eine Ladestation angeschlossen sind, Gefahren ausgehen, ergriff er keine Maßnahmen. Allerdings wiesen Piktogramme an der Ladesäule auf eine Explosionsgefahr hin. Ob der Arbeitgeber damit grob fahrlässig gehandelt hat, beurteilte der OGH. (Bild: Coernl bei Pixabay) mehr ...
Mittels Online-Kundenbefragung und Expertentests wurde der Schadensservice in sieben Sparten anhand von drei Kriterien unter die Lupe genommen. (Bild: Erik Mclean auf Unsplash) mehr ...
Keine Automüdigkeit bei den Österreichern: Ende 2023 waren mehr Kfz zugelassen als ein Jahr zuvor. Manche Fahrzeugkategorien verzeichneten stärkere Zuwächse. (Bild: Musa Haef auf Unsplash) mehr ...
Ein Fremdwährungskredit war für die Finanzierung eines Hauses aufgenommen worden, ein zweiter für andere Anschaffungen. Die Kreditnehmer wollen gegen die Bank rechtliche Schritte unternehmen und fordern im Zusammenhang mit dem zweiten Kredit Rechtsschutzdeckung. Der Versicherer lehnte mit Hinweis auf die Bauherrenklausel ab – zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein aktueller Kommentar aus dem Linde Verlag beschäftigt sich mit der Anfang dieses Jahres etablierten Rechtsform einer Flexiblen Kapitalgesellschaft, die vor allem auf Start-ups und innovative Jungunternehmen zugeschnitten ist. (Bild: Linde) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...3031323334...503
Neueste Leserbriefe
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Zum 19. Mal hat der FMVÖ am Dienstag die „Recommender“-Preise überreicht. Acht Versicherer wurden mit einem Gütesiegel ausgezeichnet, zusätzlich wurden drei Sonderpreise für Beratung, Schadenbearbeitung und Kundenservice vergeben. Zwei Versicherer holten jeweils zwei Preise ab. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Das Programm, das die Regierung anpeilt, spricht auch die Altersvorsorge über die zweite und dritte Säule an. mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie
Weitsicht Cobenzl, Am Cobenzl 94, 1190 Wien, 9-17 Uhr - konsequent lernen