Nachrichten

12.767 Artikel
Eine neue Initiative will den Selbstbehalt in der Krankenversicherung für Ein-Personen- und Kleinunternehmen zu Fall bringen. mehr ...
Eine Werkstättenbetreiberin hatte eine Rechtsschutz-Versicherung. Kunden klagten sie wegen Mangelfolgeschäden. Sie wollte Deckung vom Versicherer, der das verweigerte. Der Fall ging zum OGH. mehr ...
Volkswirt Martin Hüfner sieht positive Signale für die Kapitalmärkte der Peripherieländer. Seiner Ansicht nach müssen nun drei Faktoren im Fokus stehen. mehr ...
Mit einer neuen Versicherungslösung will das Unternehmen Folgen des Klimawandels entgegentreten. mehr ...
Das Wirtschafts- und Familienministerium hat 41 Unternehmen für deren Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie ausgezeichnet – darunter zwei aus der Versicherungsbranche. mehr ...
Der Fremdwährungsanteil an den Krediten privater Haushalte ist so niedrig wie seit langem nicht. mehr ...
Ein Bericht der EU-Umweltagentur zeichnet ein unerfreuliches Bild von den möglichen Folgen des Klimawandels. Dabei geht es nicht nur um die direkten Auswirkungen, sondern auch um die Folgeschäden. mehr ...
Im Sog der Marketingstrategie ihrer deutschen Konzernmutter startet auch die D.A.S. eine „Verständlichkeits-Offensive“. Für Kunden bedeutet das unter Umständen sogar einen unmittelbaren finanziellen Vorteil. mehr ...
Die Auseinandersetzung um einen Deckungsvergleich für eine Berufshaftpflicht-Versicherung für Rechtsanwälte ist nun beigelegt worden. mehr ...
Beim jüngsten Treffen der niederösterreichischen Versicherungsagenten waren umstrittene Klauseln für die Kündigung von Agenturverträgen Thema. mehr ...
Das Internet hat seine Vorteile, birgt aber auch eine Reihe besonderer Gefahren. Für diese hat die Arag ein spezielles Paket entwickelt. mehr ...
Der langjährige Syndikus der Bundessparte Bank und Versicherung der Wirtschaftskammer Österreich zieht in den Aufsichtsrat der FIMBAG ein. mehr ...
Mehr als tausend Personen wurden gefragt, welche Faktoren ihnen besonders wichtig sind und wie sie ihre finanzielle Absicherung nach ihrem Berufsleben derzeit einschätzen. mehr ...
Für die ersten drei Quartale meldet die Allianz ein Plus bei Prämien und EGT, allerdings auch mehr Aufwendungen für Versicherungsfälle – speziell in einer Sparte. mehr ...
Die „Smart Protect“ ist unisexkonform und wird vom Versicherer mit einer deutlichen Vereinfachung des Tarifs beworben. mehr ...
Die Hagelversicherung vergab an Studierende der Universität für Bodenkultur in Wien einen Förderpreis für exzellente wissenschaftliche Arbeiten. Es gab zwei Preisträger. mehr ...
Der OGH entschied in einem Fall, in dem es um eine Haftpflichtversicherung, das Eisenbahn- und Kraftfahrzeug-Haftpflichtgesetz und die Einheit von Zugfahrzeug und Anhänger ging. mehr ...
Ein neues Praxishandbuch will Anlegern helfen, sich auf das Gespräch mit dem Berater vorzubereiten. mehr ...
Die beiden Themen haben eines gemeinsam: Sie sind Gegenstand zweier neuer Analysen, die die Gesellschaft für Versicherungsfachwissen nun mit einem Preis ausgezeichnet hat. Die beiden Autoren haben ihre Arbeiten am Montag vor Fachpublikum präsentiert. mehr ...
Das war nur eine der Fragen, denen sich prominente Vertreter aus Branche und Ministerien bei einer Podiumsdiskussion zur Vermittlungsrechts-Reform widmeten – und bei der die Meinungen aufeinanderprallten. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof befasste sich mit einem Fall, in dem es um eine Kasko-Versicherung ging, eine Werkstätte und eine Auto-Reparatur, die die Assekuranz nicht zahlte. mehr ...
Vorstand und Mitarbeiter haben für den guten Zweck den Schöpflöffel in die Hand genommen. mehr ...
In Niederösterreich ist das „Zentrale Service Center“ der Uniqa eröffnet worden. Es ist eines von fünf Einrichtungen dieser Art. mehr ...
In Kürze laufen die ersten Zukunftsvorsorge-Verträge aus. Wie es mit dem Produkt weitergehen könnte, war am Donnerstag Thema einer Experten-Diskussion bei der „Fachtagung Lebensversicherung“. mehr ...
Eine aktuelle Prognose sagt für fast alle Krankenkassen ein positives Jahresergebnis voraus. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...349350351...511
Neueste Leserbriefe
Horst Reichmann zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Arbeitsverlagerung zu Lasten der Makler?”. mehr ...
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. (Bild: Michal Jarmoluk/Pixabay) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Pyramide Wien/Vösendorf - AssCompact GmbH