Mit 1. Jänner hat die Wiener Fachgruppe Finanzdienstleister einen neuen Obmann. Der Nachfolger von Wolfgang K. Göltl ist seit rund 24 Jahren in der Branche. mehr ...
Im ersten Teil unseres Jahresrückblicks lesen Sie die wichtigsten Ereignisse der ersten vier Monate des zu Ende gehenden Jahres. Zu den prägendsten Themen gehörten Sparpaket und Zukunftsvorsorge. Es gab auch zahlreiche personelle Veränderungen. mehr ...
Nach Mannheimer und Medicur trennt sich die Uniqa-Gruppe im Zuge ihrer strategischen Neuausrichtung heuer zum dritten Mal von einer Beteiligung. mehr ...
Der Lebensversicherer hat die Unisex-Umstellung dazu genutzt, gleich an mehreren „Schrauben“ in den Bedingungen zu drehen. Neuerdings zeigt sich das Unternehmen seinen Vertriebspartnern hierzulande außerdem „österreichischer“. mehr ...
Die beiden Versicherer geben den Startschuss für einen Weiterbildungslehrgang, der sich an Makler wendet, die im KMU-Geschäft tätig sind oder werden. mehr ...
Kfz, Haushalt, Leben und Co.: Für zwölf – statt wie bisher elf – Kategorien an Versicherungsthemen erhoben IT-Experten, welche Assekuranzen bei Google am „sichtbarsten“ sind. Im Vergleich zur Studie zuvor hat sich einiges getan: In acht Kategorien gibt es neue Spitzenreiter. mehr ...
Bei der Gründung einer Versicherungsmakler-Gesellschaft entstand ein Streit zwischen Finanzamt und Maklern um die Gesellschaftssteuer und die korrekte Beantragung einer Abgabenbefreiung. Der Fall ging bis zum Unabhängigen Finanzsenat. mehr ...
Wer vor dem 21. Dezember abschließt, will offensichtlich den Unisex-Tarif vermeiden. Durch spätere Änderungen könnte man eventuell doch dort landen, wo man nicht hinwollte. Wie zwölf Versicherer das „Gefahrenpotenzial“ einschätzen. mehr ...
Sparbuch, Immobilien, Lebensversicherung & Co.: Neben den unterschiedlichen Produktarten werden auch Überlegungen zur Beraterwahl thematisiert. mehr ...
Die Allianz betont auf Basis einer neuen Analyse die Rolle der Lebensversicherung als „Bollwerk für Finanzmärkte und Volkswirtschaften“. Österreich liege bei den Ausgaben für Lebensversicherungen im internationalen Vergleich aber weit unter dem Schnitt. mehr ...
Technologie-Unternehmen und Versicherer in Israel wollen mit einer speziellen Kfz-Ausstattung die Unfallrate unter Jugendlichen senken, meldet „Pressetext“. mehr ...
Mehr Flexibilität und erweiterte Leistungen sollen der adaptierte Unfall- bzw. Rechtsschutz bringen, die die Zürich vor kurzem auf den Markt gebracht hat. mehr ...
Erste Bilanz zu 2012: Deutlichen Prämienzuwächsen an der einen Stelle stehen höhere Versicherungsleistungen an einer anderen gegenüber. Hatte man es in den vergangenen Jahren mit extremen Elementarereignissen zu tun, so trat heuer ein anderes Risiko stark in den Vordergrund. mehr ...
Der IT-Spezialist Iphos hat wieder erhoben, welche Versicherer sich bei der Google-Suche am besten schlagen. Im Vergleich zum Vorquartal hat sich einiges getan, eine Website sticht hervor: Allein ihr Punkte-Zuwachs würde für einen Top-Ten-Platz reichen. mehr ...
Gegen jene Bestimmungen, die einen völligen Provisionsverzicht bei Kündigung des Agenturvertrags durch den Agenten vorsehen, läuft nun ein Musterprozess. mehr ...
Der Versicherer unterstützt die Österreichische Muskelforschung bei einem Spot für Fernsehen und Leinwand. Auch ein prominenter Schauspieler ist dabei zu sehen. mehr ...
Eine Podiumsdiskussion beschäftigte sich beim Trendtag mit der Frage, wie sich der Maklermarkt durch Konsolidierung und Generationenwechsel verändert. (Bild: VJ) mehr ...
Den Begriff Assekuradeur hört man für gewöhnlich eher seltener. Das könnte sich aber ändern, wenn die Prognosen von Klaus Koban und Tim Lamm eintreffen. (Bild: Lampert) mehr ...
Der Frage, ob es, wie oft behauptet, zu wenige Versicherungsangebote für ältere Menschen gibt und Senioren beim Abschluss von Versicherungen diskriminiert werden, ging der Vorsorgeexperte Gerhard Danler beim Afpa-Marktdialog nach. (Bild: Foto Risavy) mehr ...
WERBUNG
Diese Seite empfehlen
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.