Was oder wer weckt das Interesse an einer privaten Krankenversicherung? Die Antworten einer neuen Studie fallen unerwartet aus. Nur ein Punkt scheint für eine Mehrheit relevant. mehr ...
Makler, Außendienst & Co.: Welche Anteile hat die jeweilige Vertriebsschiene am Prämienvolumen? Das VersicherungsJournal hat bei den Assekuranzen nachgefragt. mehr ...
Branchengeflüster: Nach dem Veldener Maklersymposion lässt das nächste Großereignis nicht lange auf sich warten: Das Programm für das Alpbacher Expertentreffen der Makler steht weitgehend fest. mehr ...
Überraschende Zahlen in der Leben-Sparte weist die Donau für das erste Quartal aus. Viel verspricht sie sich vom neuen Geschäftsfeld Krankenversicherung und dem neuen Markt Italien: Dort will sie sich nun noch breiter aufstellen. mehr ...
Die Uniqa-Gruppe erwirtschaftete im ersten Quartal 2011 in allen Segmenten und Regionen in Summe ein Prämienwachstum. In Österreich allerdings gab eine Sparte nach. mehr ...
Der Versicherungsverband schaltet sich in die Debatte rund um das Thema Zwei-Klassen-Medizin ein und warnt mit einer Reihe von Argumenten davor, Kuvertmedizin und Sonderklasse zu vermischen. mehr ...
Ab sofort diskutieren die Agenten in regelmäßigen Abständen mit Prominenten. Den Auftakt machte Montag Abend ein renommierter Akteur mit langjähriger Erfahrung in der österreichischen und internationalen Versicherungswirtschaft. mehr ...
Das freiwillige Engagement außerhalb der großen Hilfsorganisationen wird in Oberösterreich mit einer kostenlosen Unfall- und Haftpflichtversicherung abgedeckt. mehr ...
Die elektronische Kommunikation zwischen Maklern und Versicherern ist auch nach Jahren noch nicht ausgereift. Der mühsam erarbeitete Standard OMDS 2.0 wird nur schleppend umgesetzt. mehr ...
Wer in Fonds investiert ist, sollte sich den Umstieg auf ein Versicherungsprodukt gut überlegen. Nicht immer – so ein Experte – rechnet sich das. mehr ...
Das Wissenschaftsministerium hat eine Vereinbarung mit dem Hauptverband gekündigt. In Kürze zahlen Studierende deshalb mehr, wenn sie sich in der Krankenversicherung selbstversichern wollen. mehr ...
Beim Maklersymposion hat die Branche am Donnerstag über die heiklen Aspekte eines Gesetzes diskutiert, das es noch nicht gibt, aber eigentlich schon lange geben sollte. mehr ...
Ein Autofahrer war in einer Kurve zu schnell unterwegs und beschädigte ein Straßenschild. Weil er das nicht unverzüglich an die nächste Polizeidienststelle gemeldet hat, verweigerte der Kaskoversicherer eine Leistung. Der Versicherungsnehmer wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
Diese Seite empfehlen
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.