Kurzmeldungen

490 Artikel
Innerhalb kurzer Zeit ist nun ein weiteres Insurtech ist von der Schließung betroffen. mehr ...
Das Insurtech zeigt sich mit dem Geschäftsverlauf 2023 zufrieden. (Bild: Wefox) mehr ...
Der Fachverband der Versicherungsmakler und der Manz Verlag haben das Angebot überarbeitet. Es kann zwischen zwei unterschiedlichen Paketen gewählt werden. (Bild: Gerd Altmann auf Pixabay) mehr ...
Seit Jahren geplant, soll in Österreich in wenigen Monaten ein neues Warnsystem in Betrieb gehen. mehr ...
Die ÖAMTC-Flugretter haben in den heurigen Semesterferien zu zahlreichen Einsätzen abheben müssen, in vielen wurden die Helikopter zu Unfällen auf Skipisten gerufen, um Patienten ins Spital zu bringen. (Bild: ÖAMTC/Postl) mehr ...
Der Vorschlag, den das Management für das Geschäftsjahr 2023 macht, würde eine kräftige Steigerung bedeuten. (Bild: Munich Re) mehr ...
Die Österreichische Beamtenversicherung und Arisecur bauen ihre Zusammenarbeit aus. mehr ...
Der Versicherer hat seine Berufsunfähigkeits- und Risikoleben-Produkte überarbeitet. mehr ...
Das Partner-Netzwerk regionaler Gesundheitsdienstleister ist um ein Mitglied größer. (Bild: Online Marketing auf Unsplash) mehr ...
Zur Einführung des neuen Angebots sind zwei Versicherer mit entsprechenden Produkten auf der Plattform vertreten. mehr ...
Die Plattform hat ihr Servicespektrum im Bereich der Cyberabsicherung ausgebaut. (Bild: Finlex) mehr ...
Die Generali hat die Verzinsung für die aktuellen Tarife in der klassischen Lebensversicherung angehoben, empfiehlt aber eine Kombination mit einem fondsgebundenen Anteil. (Bild: Lukas Lorenz) mehr ...
Für die Beschlussfassung über die umstrittene „Retail Investment Strategy“ vor der EU-Parlamentswahl im Juni wird es knapp – wie es derzeit scheint, wohl zu knapp. (Bild: NoName_13 auf Pixabay) mehr ...
Die Bauarbeiten sollen Ende des Jahres in Angriff genommen werden. (Bild: ZOOMVP.AT) mehr ...
Die „Zinswende“ ermögliche eine Erhöhung, erklärt das Unternehmen. mehr ...
Der Anstieg der Leitzinsen in den vergangenen beiden Jahren mache eine höhere Verzinsung möglich, so die Wiener Städtische. Erwartet wird, dass dies die klassische Lebensversicherung beflügeln werde. (Bild: Ludwig Schedl) mehr ...
Die Zusammenarbeit soll Prozesse für Vertriebspartner vereinfachen. mehr ...
Der Versicherer hat sein Berufsunfähigkeitsprodukt adaptiert. mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht zog ein Resümee über Beschwerden von Verbrauchern und Whistlenlower-Hinweise im vergangenen Jahr. (Bild: Startac auf Wikimedia) mehr ...
Der Dachverband hat die beitrags- und leistungsrechtlichen Werte der Sozialversicherung für 2024 veröffentlicht. (Bild: Dachverband der Sozialversicherungsträger) mehr ...
Eine aktuelle Studie beschäftigt sich mit „Greenwashing“ heimischer Unternehmen. Die befragten Marketingentscheider stellen dabei der Finanz- und Versicherungsbranche ein relativ gutes Zeugnis aus. mehr ...
Der Rückversicherer berichtet ab dem nächsten Jahr nach dem Rechnungslegungsstandard IFRS und hat nun Ziele bekanntgegeben. mehr ...
Ab der Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2023 wendet die Vienna Insurance Group eine neue Dividendenpolitik an. (Bild: VIG/Robert Newald) mehr ...
Die Vienna Insurance Group hat von der ungarischen Staatsholding Corvinus weitere 35 Prozent an ihren Ungarnbeteiligungen erworben und hält nun 90 Prozent. (Bild: Robert Newald) mehr ...
Die jüngste Auflage der jährlich erscheinenden „GFIA“-Publikation beleuchtet schwerpunktmäßig aktuelle Branchenthemen. (Bild: GFIA) mehr ...
 
25 Kurzmeldungen pro Seite
123456...20
Neueste Leserbriefe
Anna-Maria Taudes zum Artikel „Umfrage: Welche Mitarbeiter-Eigenschaften wichtiger werden”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Mit E-Scooter am Arbeitsweg verunglückt: kein Dienstunfall?”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Wenn wir diesen Weg konsequent weitergehen …”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Im neuen „Gehaltsreport 2025“ hat Stepstone untersucht, wie hoch die Gehälter in Branchen und Berufsgruppen sind. Auch für die Versicherungsbranche liegen Zahlen vor. (Bild: Michael Schwarzenberger auf Pixabay) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof wurde mit den Fragen befasst, ob ein von einem Fahrzeugdieb verursachter Unfallschaden von einer Teilkaskoversicherung gedeckt ist, und ob dem Versicherungsnehmer auch bei Wiederauffinden des Fahrzeugs eine Beweiserleichterung zusteht. (Bild: Dumrongsak Songdej auf Adobestock) mehr ...
Nach einem Verkehrsunfall, bei dem beide verletzt wurden, wollten der Fahrzeugbesitzer und seine Frau Ansprüche gegen die gegnerische Haftpflichtversicherung geltend machen und forderten dafür Deckung durch ihren Rechtsschutzversicherer. Dem OGH stellte sich die Frage, ob die Versicherungssumme dabei zwei Mal zur Verfügung steht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Veranstaltungen