Der Redaktion liegt nun eine Stellungnahme des Justizministeriums zum Thema Maklergesetz und Standesregeln vor. Fragen bleiben dennoch offen – wie auch beim Lehrplan für die Weiterbildungspflicht. mehr ...
Das AMS hat im Vorjahr mehr als einer halben Million Menschen in Österreich zu einer Rückkehr in die Beschäftigung verholfen. Ein deutliches Plus gab es in der Finanz- und Versicherungsbranche. mehr ...
Lebenserwartung ist das eine – das andere ist, wie viele Jahre davon wir ohne gesundheitliche Einschränkungen verbringen. Eurostat hat aktuelle Daten dazu. (Bild: EU 2018/Eurostat) mehr ...
Der Spaß auf der Piste endet häufig damit, dass medizinische Versorgung gebraucht wird. Die Anzahl der Unfallverletzten liegt im fünfstelligen Bereich. mehr ...
Wie viele Österreicher in den nächsten Jahren ein Haus oder eine Wohnung erwerben wollen und welche Rolle der Vorsorgegedanke dabei spielt – eine Umfrage ist dem nachgegangen. (Bild: ING/APA-Auftragsgrafik) mehr ...
Während der britische EU-Austrittsprozess auf ein ungewisses Ende zusteuert, hat der Versicherer eine Maßnahme umgesetzt, die Servicekontinuität für Kunden und Vertriebspartner sicherstellen soll. mehr ...
Raiffeisen Reisen, Geo Reisen und Austrian Cruise Center bieten ein neues Produkt an, das unter anderem im Fall der Insolvenz einer Fluglinie greifen soll. mehr ...
Einen europäischen Notruf gibt es schon. In Zukunft soll, wenn nötig, auch „umgekehrt“ Kontakt aufgenommen werden. Das sieht eine neue EU-Richtlinie vor. mehr ...
Wegen der hohen Dunkelziffer sei die Prämiengestaltung bei Cyberversicherungen herausfordernd, stellt die FMA fest und warnt vor einem nicht zu unterschätzenden Risiko. mehr ...
Neun Versicherer haben am Donnerstag Gewinner-Urkunden abholen können. Die Auszeichnungen erfolgten aufgrund einer Umfrage, an der knapp 2.400 unabhängige Vermittler teilgenommen haben. Die Awards wurden in sieben Kategorien vergeben. (Bild: Lampert) mehr ...
Eine Podiumsdiskussion beschäftigte sich beim Trendtag mit der Frage, wie sich der Maklermarkt durch Konsolidierung und Generationenwechsel verändert. (Bild: VJ) mehr ...