Nachrichten

12.660 Artikel
Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit hat seinen Geschäftsbericht für 2024 veröffentlicht. (Bild: Muki) mehr ...
Mit drastischen Worten pocht die Hagelversicherung auf die Umsetzung von Maßnahmen für den Klimaschutz. (Bild: ÖHV) mehr ...
Der Geschäftsbericht 2024 weist Prämienzuwächse in allen drei Sparten aus. Auch das EGT ist gestiegen. (Bild: Generali) mehr ...
Der Versicherer hat an mehreren Stellen Änderungen vorgenommen. mehr ...
Allianz Partners hat Ergebnisse einer Umfrage vorgestellt, in der den Einstellungen der Österreicher rund ums Verreisen und Versichern nachgegangen wurde. (Bild: Marissa Grootes/Unsplash) mehr ...
Der Lenker eines Kastenwagens hatte sein Fahrzeug auf einem fremden, mit einem Parkverbotsschild gekennzeichneten Grund abgestellt. Ein Baum stürzte auf den Wagen, die Versicherer des Fahrzeugs fordern vom Grundstückseigentümer den Ersatz ihrer Leistung. Der OGH entschied den Fall. (Bild: Jan Mallander auf Pixabay) mehr ...
Uniqa hielt ihre 26. Ordentliche Hauptversammlung im Wiener Uniqa Tower ab. Vorstand und Aufsichtsrat mussten in der Hauptversammlung den Anteilseignern Rede und Antwort auf 124 Fragen stehen. Alle Beschlüsse, einschließlich Dividende, wurden mit großer Mehrheit gefasst. (Bild: Uniqa) mehr ...
Die Geschäftszahlen für 2024 liegen vor. Treiber des Wachstums war vor allem die Kernsparte Krankenversicherung. mehr ...
Versicherungsbedingungen in einem Unfallversicherungsvertrag sahen vor, dass der Versicherer bei Nichtanlegen eines Sicherheitsgurtes seine Leistungen jedenfalls um 25 Prozent kürzen kann. Der Oberste Gerichtshof musste in einem Individualverfahren klären, ob diese Klausel zulässig ist. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Rechtzeitig vor dem Beginn der Urlaubssaison beschäftigen sich zwei aktuelle Studien mit den Plänen der Österreicher: Einmal ging es um die Verwendung des Urlaubsgeldes, die zweite Studie analysierte Reisepläne und Versicherungen für den Urlaub. (Bild: Denizbank) mehr ...
Die Wiener Städtische Versicherung besetzt die Leitung der Kfz-Sparte mit einer erfahrenen Versicherungsexpertin aus dem eigenen Konzern. mehr ...
In ihrem „Global Insurance Report 2025“ analysiert die Allianz die Entwicklung der weltweiten Versicherungsindustrie im Vorjahr und geht auf die Erwartungen für die nächsten zehn Jahre ein. Auch für Österreich gebe es Wachstumspotenzial. (Bild: Allianz (Cover)) mehr ...
Die Vienna Insurance Group hat ihr Update für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres präsentiert. Generaldirektor Hartwig Löger spricht von einem erfolgreichen Geschäftsverlauf. mehr ...
Die Versicherungswirtschaft zähle zu den am meisten unterschätzten Versicherungszweigen in Österreich, sagt der Ökonom Christian Helmenstein. Eine Relevanzanalyse der Branche fördert deshalb ihre volkswirtschaftliche Bedeutung zu Tage. (Bild: VJ) mehr ...
Die Uniqa-Gruppe plant zukünftig, auch institutionellen Kunden Finanzdienstleistungen anzubieten und damit den Geschäftsbereich Vermögensverwaltung auszubauen. Dafür wird der Bereich auch personell verstärkt. mehr ...
Attacken laufen heute anders ab als früher: Cybersicherheitsfachmann Patrick Bardel demonstrierte, wie Hacker vorgehen. Er warnt Unternehmen davor, die eigene Verwundbarkeit zu unterschätzen. (Bild: Lampert) mehr ...
Der Dividendenpolitik entsprechend beschloss die Hauptversammlung der Vienna Insurance Group eine höhere Dividende. Umfangreiche Fragenkataloge von Aktionären und eine Störaktion von NGOs prägten die Veranstaltung. (Bild: VJ) mehr ...
Konzepte, die früher vielleicht gut gewesen sein mögen, müssen es heute nicht mehr sein, warnt Michael Buser. Er informierte über brandschutztechnische Herausforderungen in einer sich laufend wandelnden Risikolandschaft. (Bild: Lampert) mehr ...
Die Generali meldet einen Chefwechsel in der Marketingabteilung. mehr ...
Die Uniqa Insurance Group hat die Ergebnisse für das erste Quartal veröffentlicht. Dem starken Wachstum in allen Geschäftsbereichen standen deutliche Rückgänge beim Kapitalanlageergebnis gegenüber, die Folge der Turbulenzen am Aktienmarkt waren. (Bild: Uniqa) mehr ...
Koban Südvers hat ein neues Versicherungsangebot vorgestellt. Es umfasst neben Schadenersatz auch Dienstleistungen im Krisenfall. (Bild: Mohamed Hassan/Pixabay) mehr ...
Die auf europäischer Ebene ergriffenen Maßnahmen zum Ausbau der Altersvorsorge seien bislang nicht von Erfolg gekrönt, stellt der EU-Rechnungshof fest und meint damit sowohl die betriebliche als auch die private Vorsorge. (Bild: EuRH) mehr ...
Vier zentrale Faktoren, die die unternehmerische Risikolandschaft verändern, und ein Ausblick auf die Entwicklung in einzelnen Sparten – darüber sprach Koban-Südvers-Geschäftsführer Florian Traußnig bei der Premiere eines neuen Veranstaltungsformats. (Bild: Lampert) mehr ...
Hans Jörg Schelling im Gespräch über den Ausbau der Alters- und Pflegevorsorge, über Optionen, dies zu erreichen, und über den möglichen Beitrag von Versicherungsberatern. (Bild: Ben Leitner) mehr ...
In Brüssel sind die „Binnenmarktstrategie“ und ein weiteres „Omnibus“-Paket vorgestellt worden. Unter anderem soll die DSGVO geändert werden. (Bild: Europäische Union, 2025) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
Neueste Leserbriefe
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Eine Versicherungsnehmerin hatte im Antrag zu einer Lebensversicherung im Feld „Bezugsrecht im Todesfall“ ihre beiden Söhne angegeben, später angeblich mit einer anderen Person aber eine vertragliche Vereinbarung zur Übertragung der Lebensversicherung getroffen. Der OGH entschied, wem die Summe zusteht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
In einem Individualprozess wurde der Oberste Gerichtshof mit der Frage befasst, ob die Darstellung der Abschluss- und Verwaltungskosten in einem Antrag für eine fondsgebundene Lebensversicherung dem Transparenzgebot des Konsumentenschutzgesetzes entspricht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das Beratungsunternehmen EY hat die Eigenkapitalausstattung der heimischen Versicherungsunternehmen analysiert. Die Solvabilitätsquote ist 2024 zwar gesunken, liegt aber weiterhin über dem europäischen Durchschnitt. (Bild: Grafik: EY) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG