WERBUNG

Nachrichten

11.510 Artikel
Neuigkeiten aus Brüssel, drei Hammurabi-Preisträgerinnen und Diskussionen über eine digitale Zukunft gab es am vergangenen Donnerstag beim 20. Versicherungsmaklertag im Palais Ferstel in Wien. mehr ...
Nach einem Unfall im Jahr 2014 hatten sich bei der Betroffenen Kopfschmerzen entwickelt. Die Gerichte beschäftigte in der Folge die Frage, ob dauernde Invalidität vorlag oder ein Risikoausschluss hinsichtlich des Eintritts der Invalidität binnen Jahresfrist griff. Vor kurzem hat sich nun der OGH dazu geäußert. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Eine Gemeinde hatte ihr Veranstaltungszentrum der Freiwilligen Feuerwehr für einen Ball überlassen. Als es dabei zu einem Unfall kam, stellte sich die Frage, ob die Verkehrssicherungspflicht auf die Feuerwehr übertragen wurde oder ob die Gemeinde für eine schadhafte Treppe haftet. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein auf die Fahrbahn springendes Reh wurde zum Auslöser für einen Versicherungsstreit: Das Auto touchierte beim Ausweichen die Leitplanke, nach einem unmittelbar folgenden Wendemanöver kollidierte das Fahrzeug abermals. Eine Meldung bei der Polizei machte die Lenkerin nicht. Der Kaskoversicherer warf der Lenkerin Obliegenheitsverletzung und grobe Fahrlässigkeit vor. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die Allianz hat 75 Pensionssysteme untersucht. Österreich wird eine Verbesserung gegenüber der Vorläuferanalyse von 2020 attestiert. Die Länder mit den besten Noten sammeln sich 2023 in derselben Region wie vor drei Jahren. (Bild: Allianz) mehr ...
Die Schadenhäufigkeit habe in den letzten Jahren stark zugenommen, stellt WTW fest. Laut einer aktuellen Umfrage des Risikoberaters hat das auch Folgen für das Risikomanagement. mehr ...
Vor 20 Jahren wurde die „Abfertigung Neu“ eingeführt – eine Bilanz. (Bild: Rofeld/AdobeStock) mehr ...
Mit welchen Herausforderungen Versicherer im Bereich des Kfz-Geschäfts aktuell konfrontiert sind und welche Lösungen sie dafür sehen, beleuchten wir im aktuellen VersicherungsJournal Spezial, das Sie wie immer kostenlos bestellen oder online lesen können. (Bild: 9dreamstudio bei AdobeStock) mehr ...
Die beiden österreichischen Töchter der Vienna Insurance Group haben erneut identische neue Produkte auf den Markt gebracht. Die Sonderklassenversicherungen bieten neue Regelungen von Selbstbehalten sowie Leistungen bei Dread-Disease Erkrankungen und für Hebammen. (Bild: By Sassi/Pixelio.de) mehr ...
Zuvor bei der Uniqa, jetzt bei der Allianz: Der ungebundene Vertrieb steht seit kurzem unter neuer Leitung. mehr ...
Beim Brand eines Entfeuchtungsgerätes im Keller eines Hauses entstanden massive Schäden durch Ruß im gesamten Gebäude. Der Versicherer lehnte eine Deckung ab, weil sich der Brand nicht über das Gerät hinaus ausgebreitet hatte. (Bild: Bikemen bei Pixelio) mehr ...
Allianz Trade und Acredia haben eine Analyse zur Insolvenzentwicklung präsentiert. Panik sei aufgrund der Daten nicht angezeigt, wohl aber Vorsicht, sagt Acredia-Managerin Gudrun Meierschitz. (Bild: Allianz Trade) mehr ...
Ein Versicherungsmakler hatte mehrere Verträge in eine GmbH eingebracht und sollte 75 Prozent der von dieser vereinnahmten Provisionen erhalten. Für mehrere Kunden erhielt er viele Jahre lang aber keine Abrechnungen und keine Zahlungen. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob für den Anspruch auf Herausgabe der Provisionen die dreijährige Verjährungsfrist anzuwenden ist. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
„Gerade zuhause fühlen wir uns zwar besonders wohl, in unserer gewohnten Umgebung werden wir aber unvorsichtig und nehmen Gefahrenquellen nicht mehr als solche wahr“, warnt KFV-Fachmann Armin Kaltenegger. Dabei wären Risiken oft mit einfachen Mitteln zu vermeiden. (Bild: Thorben Wengert/Pixelio.de) mehr ...
Die neu ernannte stellvertretende Vorstandsvorsitzende tritt die Funktion mit 1. Juli an. (Bild: VIG/Robert Newald) mehr ...
Die neue Schiene soll den Abschluss für die Deckung kleiner und mittlerer Unternehmen vereinfachen. (Bild: Finlex GmbH) mehr ...
Umsatzentwicklung 2022, Umsatzerwartung 2023, Auftragslage und Investitionsquote, Personalstand und Bildungsausgaben – der neue „Konjunkturbericht“ der Sparte Information und Consulting gibt über eine Reihe von Branchenkennzahlen Auskunft. (Bild: Sparte IC/KMU Forschung Austria) mehr ...
Die auf betriebliche Vorsorge spezialisierte Unternehmensgruppe hat seit kurzem ein neues Mitglied im Management. mehr ...
Der Versicherer hat einen Chief Corporate & Affinity Officer Österreich eingesetzt. mehr ...
In ihrem Bericht für die Jahre 2021 und 2022 betont die Rechtsservice- und Schlichtungsstelle der Makler erneut die Wichtigkeit einer friedlichen Streitbeilegungsstelle, auch wenn immer noch in 40 Prozent aller behandelten Fälle Versicherer eine Teilnahme an Schlichtungsverfahren ablehnen. mehr ...
Die VBV-Gruppe hat die Leitungen der Bereiche Personal und Recht sowie das Generalsekretariat neu besetzt. Ab Mai gibt es auch im Bereich Corporate Social Responsibility einen Führungswechsel. mehr ...
Im Markt der freien Versicherungsvermittler sei ein „Konzentrationsprozess“ zu erwarten. Vor diesem Hintergrund richtet sich das neue Unternehmen an Makler und Agenten. (Bild: zVg) mehr ...
Viele Einkommen sind unter Druck, besagen Ergebnisse einer VAV-Umfrage. Darin ging es um den Anteil der Mietkosten am Haushaltsbudget, die bevorzugte Wohnform und die Leistbarkeit von Eigentum. (Bild: Tierra Mallorca auf Unsplash) mehr ...
Die Europäische Reiseversicherung hat eine neue Chief Financial Officer. mehr ...
Kurz nach der Münchener Rückersicherung zieht sich auch die Zurich Insurance Group aus der Initiative zurück. (Bild: Zurich Insurance Group) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...1011121314...461
Neueste Leserbriefe
Oliver Lontzen zum Artikel „AK Wien: Harsche Kritik an Produktinformationsblättern”. mehr ...
Hannes Unger zum Artikel „AK Wien: Harsche Kritik an Produktinformationsblättern”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Hagelversicherung: Großteil der Landwirte psychisch belastet”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Die beiden Eigentümer hatten ihr Haus für mehrere Stunden verlassen und die Terrassentür nicht zugesperrt. Sie behaupten, dass dies erstmalig und ausnahmsweise passiert sei und sie daher nicht grob fahrlässig gehandelt hätten. Die Vorinstanzen sahen das anders, der Fall landete beim OGH. (Bild: Tim Reckmann bei Pixelio) mehr ...
Das Produkt ist in zwei Varianten erhältlich. Unter den optionalen Bausteinen finden sich auch solche für Sondersportrisiken. (Bild: Uniqa) mehr ...
In den Bedingungen einer Kinder- und Jugend-Unfallversicherung war angegeben, dass diese nach Vollendung des 18. Lebensjahres auf einen Erwachsenentarif umgestellt wird. Dies erfolgte nicht, nach einem Unfall geht der Versicherer nun von einer wesentlich niedrigeren Versicherungssumme aus. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
08-17 Uhr, Eventhotel Pyramide, Parkallee 2, 2334 Vösendorf - AssCompact
16-18 Uhr, online - GVFW und IDD-Akademie